Hallo,
Wir haben im August geheiratet. Mein Mann arbeitet zur Zeit nur auf 400€.
Ich kann doch nun Lohnsteuerklasse 3 wählen. Mein Mann arbeitet weiter wie gehabt. Lohnsteuerklasse 5 gibt es dann nicht? Weil es ja immer heisst 4/4 oder 3/5.
Weiterhin habe ich gehört, dass das Finanzamt so rechnet , als hätte ich das ganze Jahr über Lohnsteuerklasse 3 und nicht 1 (vor der Heirat), dann bekämme ich doch gutes Geld bei dem Lohnsteuerjahresausgleich raus? Oder?
Oder wäre das nur so, wenn mein damals noch Freund auch Vollzeit gearbeitet hätte?
Und wenn mein Mann die Lohnsteuerklasse 5 hätte, dann müsste er alles nachzahlen... im Enddefekt also +/- o ??
Habe ich das richtig verstanden?
Hoffe es kennt sich jemand damit aus.
MfG
Lucy
Lohnsteuer nach Heirat
27. August 2008
Thema abonnieren
Frage vom 27. August 2008 | 15:58
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
Lohnsteuer nach Heirat
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. August 2008 | 16:23
Von
Status: Praktikant (620 Beiträge, 343x hilfreich)
Soweit Dein Mann wirklich nur auf 400,00 Euro Basis gearbeitet hat, bekommst Du eine Steuererstattung.
Diese liegt im Bereich von Deinem Zusatznetto durch Steuerklassenwechsel x Monate in Steuerklasse I.
#2
Antwort vom 27. August 2008 | 22:01
Von
Status: Unbeschreiblich (44659 Beiträge, 15906x hilfreich)
Wenn Dein Mann in Steuerklasse V arbeitet da, kann es zwar zu einer Nachzahlung kommen. Insgesamt ist das aber immer noch günstiger, als die Steuerklasse I.
Das geht also nicht +/-0 aus.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.428
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
8 Antworten