Guten Tag,
wir haben ein Problem in der GmbH.
Einer der Gesellschafter Geschäftsführer hat über die GmbH ein Porsche in Wert von 200.000€ geleast.
Die Bank hat den Vertrag genehmigt . Aktuell, kann sich die GmbH das Auto nicht mehr leisten.
Es sind wenige Monate vergangen. Der Geschäftsführer plant, das Auto weiterzunutzen und die Leasingrate persönlich zu zahlen.
Kann die GmbH das Auto an den Geschäftsführer weitervermieten?
Selbstverständlich setzt, die GmbH das Auto nicht ab.
Wie verhält es sich mit der 1% Regelung?
Wird das Finanzamt Probleme machen?
Ich wäre über eure Hilfe sehr erfreut. DANKE!
Beste Grüße
Newbie1234
PKW über GmbH leasing vermieten an Geschäftsführer?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



Grundsätzlich sehe ich das als machbar an ... aber es wäre zuerst der Leasingvertrag zu prüfen. Die Leasingverträge, die ich kenne, schließen eine Langzeitvermietung des Fahrzeugs durch den Leasingnehmer nämlich aus.
Warum verringert man nicht einfach das Gehalt des GF (z.B. wegen verminderter Stundenzahl)?
Danke für die schnelle Antwort.
Es wäre für ihn günstiger. Wir denken, er müsste dann die 1% Regel nicht mehr bezahlen.
Das Auto wird ja nicht mehr über die Firma abgeschrieben.
Was den Vertrag gegenüber der Bank angeht, wir werden die Haftung an den GF abtretten.
Das sollte kein Problem sein, allerdings haben wir Zweifel daran, dass das Finanzamt das akzeptiert.
Hat jemand Erfahrungen damit ?
Lg
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Das bestimmt nur nicht ihr. Und mit dem evtl. Verbot der Weitergabe des Fahrzeugs, insb Vermietung, hat das auch nichts zu tun.ZitatWas den Vertrag gegenüber der Bank angeht, wir werden die Haftung an den GF abtretten. :
ja, da haben Sie vollkommen recht. Das wäre der nächste Schritt den wir dann mal besprechen müssten mit der Bank. Allerdings wurde mir immer noch nicht beantwortet, wie das Finanzamt solche Situationen bewertet ?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten