Hallo
ich wollte nur wissen ob man eine Psychotherapie bzw persönliches Coaching steuerlich absetzen kann?
danke
gruß
witchblade
Psychotherapie steuerlich absetzen?
28. Juli 2008
Thema abonnieren
Frage vom 28. Juli 2008 | 18:25
Von
Status: Beginner (120 Beiträge, 37x hilfreich)
Psychotherapie steuerlich absetzen?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 28. Juli 2008 | 19:58
Von
Status: Beginner (55 Beiträge, 8x hilfreich)
Psychotherapie kann man wie alle Krankheitskosten absetzen, aber nur den Teil der als außergewöhnliche Belastung über einigen Prozent des Einkommens liegt (siehe Tabelle auf http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fergew%C3%B6hnliche_Belastung ).
Coaching könnte mit viel Glück als Werbungskosten durchgehen, z.B. ei einem Vertreter als Fortbildung... aber wer darüber entscheidet weiß ich nicht.
Grüße, josef
#2
Antwort vom 29. Juli 2008 | 21:23
Von
Status: Beginner (120 Beiträge, 37x hilfreich)
danke für die info
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.529
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten