Folgender Fall:
Der Besitzer einer gewerblich vermieteten Immobilie hat ein Einkommen von 5000€ brutto.Hinzu kommen Mieteinnahmen von 1800€ monatlich für die gewerblich vermietete Immobilie.Die Immobile ist seit 2 Jahren abbezahlt.Somit können nur noch 2% jährlich steuerlich abgeschrieben werden.
Der Besitzer der Immobilie ist in Steuerklasse 1 was bedeutet das 1/3 der Mieteinkunfte ans Finanzamt gehen.Nun ist die Frage ob es möglich ist die Immobilie an den 6 jährigen Sohn zu überschreiben bzw ihm ein Nutzungsrecht hierfür auszustellen um Steuern zu sparen.
Ist sowas grundsätzlich möglich?
Welche Vor- und Nachteile hätte es?
Vielen Dank!
Renditeimmobilie-Nutzrecht an Sohn überschreiben
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



Grundsätzlich ist es möglich, dem minderjährigen Kind die Immobilie zu übertragen oder ein Nießbrauchrecht einzuräumen. Bei Immobiliengeschäften mit dem eigenem minderjährigen Kind ist aber mit Sicherheit die Bestellung eines Ergänzungspflegers und ggf. eine familiengerichtliche Zustimmung erforderlich.
Das Kind würde die Einkünfte versteuern, könnte aber (bei Nießbrauch) keine AfA geltend machen.ZitatWelche Vor- und Nachteile hätte es? :
Außerdem gehören die Mieteinnahmen dann dem Kind, d.h. die Eltern dürfen nicht darauf zugreifen.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Grade bei der Eigentumsübertragung sollte man sich bewußt sein, dass man tatsächlich nicht mehr Eigentümer ist! Der Ergänzungspfleger wird einer kostenlosen Rückübertragung der Immo auf den Vater mit Sicherheit nicht zustimmen so dass der Sohnemann spätestens mit 18 Jahren die Immo jederzeit verkaufen kann. Auch die Einkünfte stehen nicht mehr dem Vater zu, sondern dem Sohn! D.h. auch die Verwendung der Mittel muss ggf. dem Ergänzungspfleger gegenüber begründet werden.ZitatWelche Vor- und Nachteile hätte es? :
taxpert
OK.
Das ist im Grunde im groben so wie ich mir das gedacht habe.
Kann bitte jemand genauer erläutern was der Begriff Nießbrauch in dem Fall korrekt bedeuten würde?
Wer könnte der Ergänzungspfleger sein?
(Editiert und geschlossen - offenbar wird hier eine Anleitung zur Hinterziehung gesucht!)
-- Editiert von Moderator am 5. September 2023 17:34
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten