Schenkung / privates Darlehen / Rückschenkung

18. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
go644538-95
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Schenkung / privates Darlehen / Rückschenkung

Für einen Förderantrag benötigen wir eine bestimmte Summe an Eigenkapital.
Diese Summe wurde uns als zinsloses Darlehen vom Onkel zur Verfügung gestellt.

Jetzt erkennt die Bank das Darlehen nicht als Eigenkapital an, sondern eben als Darlehen. Wäre das Geld eine Schenkung, dann wäre alles OK.

Wäre folgende Konstellation eine Lösung? Der Onkel schenkt uns das Geld und wir schenken statt der Ratenrückzahlung, wie es bei einem Darlehen der Fall ist, jedes Jahr einen Geldbetrag zurück. Die Summe befindet sich innerhalb der Steuerfreibeträge und berücksichtigt auch die 10 Jahre Frist.

Spricht etwas gegen diese Lösung???

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
taxpert
Status:
Student
(2223 Beiträge, 594x hilfreich)

Zitat (von go644538-95):
Spricht etwas gegen diese Lösung???
Steuerlich ist das nicht verboten. Ihr müsst halt ggf. mit den steuerlichen Konsequenzen leben.

Ob die Bank eine "Schenkung" ohne Notarvertrag anerkennt, müsst ihr mit der Bank klären.

Ob der Onkel da mitspielt, denn er ist derjenige, der bei der Konstellation am ehesten den kürzeren zieht, müsst ihr mit dem Onkel klären.

taxpert

Signatur:

"Yeah, I'm the taxman
and you're working for no one but me!"

The Beatles, Taxman

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 256.100 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.900 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen