Hallo zusammen,
Da ich hierzu in der Suche nichts richtiges gefunden habe, mach ich hierzu mal nen Beitrag auf
Und zwar habe ich folgendes Problem. 2018 habe ich mir für die Arbeit einen neuen Laptop (ca1300€ ) , sowie ein neues Smartphone (ca 900€ ) gekauft.
Den Laptop hatte ich bei Amazon bestellt, deswegen ist auch eine Rechnung vorhanden.
Das Smartphone habe ich über eine private Person über Ebay gekauft und einen Kaufvertrag aufgesetzt.
Nun hatte ich alles in die Steuererklärung geschrieben und jetzt einen Brief vom Finanzamt erhalten in dem folgende 2 Punkte stehen:
"...Unterlagen einzureichen bzw Angaben zu machen:
1) die Nachweise über die geltend gemachten Aufwendungen für Berufsbekleidung, Arbeitsmittel
2) die Bestätigung des Arbeitgebers über steuerfrei gezahlte Beträge für Arbeitsmittel und Bescheinigung, dass Sie ein eigenes Handy für berufliche Nutzung anschaffen mussten."
Nun meine Fragen:
1. Wegen der Berufsbekleidung habe ich lediglich die Reinigungskosten angesetzt wo noch niemals ein Nachweis verlangt wurde, was kann ich hier tun?
2. Mit den Arbeitsmitteln scheinen Laptop und Smartphone gemeint zu sein. Hier habe ich wie gesagt für den Laptop die Rechnung von Ebay aber für das Smartphone nur den Kaufvertrag von Privat. Reicht das?
3.Eine Bestätigung des Arbeitgebers wegen der steuerfrei gezahlten Beträge, sowie einer Bescheinigung der Nutzung des Handys für Berufliche Zwecke kann mir leider nicht ausgestellt werden... habe ich hier überhaupt eine Chance das ganze abzusetzen?
Was ratet ihr mir hier dem Finanzamt zu antworten bzw ihm zu schicken?
Danke schonmal für alle Antworten
Gruß