Steuererklärung gemeinsam, jetzt getrennt?

25. Januar 2011 Thema abonnieren
 Von 
anonym85
Status:
Frischling
(24 Beiträge, 24x hilfreich)
Steuererklärung gemeinsam, jetzt getrennt?

Hallo,

ich habe eine Frage wegen der Steuererklärung. Mein Mann und ich haben sie für das Jahr 2009 gemeinsam gemacht.

Da wussten wir noch nicht, dass das ganze direkt an den Treuhänder geht. Mein Mann hat Privatinsolvenz noch vor der Hochzeit gemacht, damit er seine Alt-Schulden, mit dene ich null zu tun habe, los wird, von alleine hätte er es nicht geschafft.

Jezt habe ich dieses Jahr also 2010 selber wieder gearbeitet und will daher meine Steuererklärung alleine machen, da ich ja mit den Alt Schulden meines Mannes nichts zu tun habe. Will ja nicht, dass die Rückzahlungen (Ich erwarte welche, da ich 100% schwerbehindert bin), die ja für mich bestimmt sind, dass die eben weg sind.

Habe ja damals extra gefragt, ob ich da rausgehalten werde. Wurde mit ja beantwortet, solange ich nicht einen bestimmten Verdienst übersteige.

Danke für Antworten im Voraus

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46738 Beiträge, 16573x hilfreich)

Ich habe erhebliche Zweifel, ob eine getrennte Veranlagung hier der richtige Weg ist. Da Du aber keine Angaben zu Einkommensverhältnissen und Steuerklassen gemacht hast, kann ich das nicht beurteilen.

Alternativ kann auch eine Aufteilung der Steuerschuld benatragt werden.

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.247 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.430 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen