Hallo, ich habe eine Kleingewerbe angemeldet und meine erste Steuererklärung über einen Steuerberater durchführen lassen. Da ich allerdings nur ein Kleingewerbe betreibe möchte ich in Zukunft meine Steuererklärung selbst erledigen. Was habe ich für Fristen für die nächste Steuererklärung? Wie erfolgt die Einreichung meiner Daten. Beim Kleingewerbe muss ich doch nur eine Gegenüberstellung der Ein- und Ausgaben auflisten oder?
Danke schonmal für die Hilfe!
-----------------
" "
Steuererklärung ohne Steuerberater
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



Was habe ich für Fristen für die nächste Steuererklärung?
Die muß bis zum 31.05. eingereicht werden. Und denken Sie dran, daß auch eine Umsatzsteuererklärung eingereicht werden muß - sonst weiß das FA ja nicht, daß Ihr Umsatz noch klein genug ist für die Einstufung als Kleinunternehmer...
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Danke für die Antwort. Ich habe kleine Aufträger abgewickelt und einige große Ausgaben getätigt, so dass ich mit roten Zahlen angefangen bin. Ich werde jetzt alle Ein- und Ausgaben genau aufschreiben und diese dann dem Finanzamt übermitteln. Warum genau muss eine Umsatzsteuererklärung ebenfalls eingereicht werden. Sieht man denn nicht an meiner Ein- /Ausgabenrechnung, dass ich unter dem Satz liege?
-----------------
" "
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
10 Antworten
-
7 Antworten