hallo ich war sehr lange krank und arbeitslos und im letzen Jahr also2009 war ich auch bis märz ag1 und dann bis august ag2 . Am 15. 08.2009 fing ich wieder im meinem job an zu arbeiten. nun meine Frage kann ich für 2009 eine steuererklärung machen.
mfg oscar
-----------------
""
Steuererklärung wenn lange krank und ALG?
17. August 2010
Thema abonnieren
Frage vom 17. August 2010 | 19:36
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
Steuererklärung wenn lange krank und ALG?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. August 2010 | 19:58
Von
Status: Philosoph (13337 Beiträge, 4291x hilfreich)
Hallo oscar,
du musst vermutlich sogar aufgrund der Lohnersatzleistungen (ALG 1).
ALG 2 ist übrigens komplett steuerfrei und braucht gar nicht angegeben zu werden.
MfG Stefan
#2
Antwort vom 17. August 2010 | 20:21
Von
Status: Schüler (397 Beiträge, 119x hilfreich)
Nach § 45 Abs. 2 Nr. 1 EStG
musst du für 2009 sogar eine Steuererklärung abgeben. Allzulange solltest du auch nicht mehr warten, denn die Frist ist bereits am 31.05.2010 abgelaufen.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.873
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
7 Antworten