Guten Tag Liebe Community,
es geht um folgendes..
Meine Verlobte und ich heiraten am 19.10.2011. Meine Frau verdient 2000 € Brutto, ich dagegen verdiene nur 90 € in einer geringfügigen Aushilfsbeschäftigung.
Meine Verlobte möchte in die Steuerklasse 3.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Ab wann ist die neue Steuerklasse gültig?
2.) Ist sie verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?
3.) Haben wir wenn Sie die Steuerklasse 3 hat mit einer hohen Nachzahlung zu rechnen?
4.) Ist die Steuerklasse dann für das ganze Jahr gedacht und wir kriegen somit die Steuern die zuviel gezahlt worden sind zurück?
Vielen herzlichen dank.
-----------------
""
Steuerklasse wechseln - Ab wann ist die neue gültig?
11. Oktober 2011
Thema abonnieren
Frage vom 11. Oktober 2011 | 12:12
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
Steuerklasse wechseln - Ab wann ist die neue gültig?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. Oktober 2011 | 13:06
Von
Status: Wissender (14612 Beiträge, 4509x hilfreich)
Hallo,
quote:Ich glaube ab dem nächsten Monat. Wenn man die Klassen einfach wechselt ist das jedenfalls so, bei Heirat bin ich mir nicht ganz sicher; keinesfalls aber rückwirkend bis Januar.
1.) Ab wann ist die neue Steuerklasse gültig?
quote:Wenn deine geringfügige Beschäftigung nicht auf Steuerkarte läuft(?), dann nicht. Aber gerade in diesem Jahr wäre es sehr sinnvoll (siehe zu 4.).
2.) Ist sie verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?
quote:Nachzahlungen gibt es eigentlich nur, wenn höhere Einkünfte auf Klasse 5 erzielt werden.
3.) Haben wir wenn Sie die Steuerklasse 3 hat mit einer hohen Nachzahlung zu rechnen?
quote:Ja (daher ist eine Steuererklärung auch sinnvoll).
4.) Ist die Steuerklasse dann für das ganze Jahr gedacht und wir kriegen somit die Steuern die zuviel gezahlt worden sind zurück?
MfG Stefan
#2
Antwort vom 11. Oktober 2011 | 13:29
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
vielen herzlichen dank für Ihre Antwort,
ich arbeite nicht auf eine Lohnsteuerkarte, da es zu wenig ist, falls ich meinen Chef richtig verstanden habe.
Sollte man die Steuererklärung eher vom Steuerberater machen oder ist das gar nicht so schwer, es selbst zu machen?
Vielen dank
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.549
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
7 Antworten