Hallo Zusammen,
ich habe heute meinen Steuerbescheid bekommen und war etwas geschockt. Ich muss 550 Euro nachzahlen, obwohl ich das ganze Jahr fest angestellt war und Lohnsteuer gezahlt habe. Ich habe keine Nebeneinkünfte, dafür sogar noch Werbekosten etc. angegeben. Diese wurden mir auch abgezogen.
Also das zu versteuernde Einkommen ist niedriger als mein Bruttojahreseinkommen und trotzdem soll ich nachzahlen?
Kann das sein?
Hat jemand Erfahrung damit.
Danke
Steuernachzahlung? Versteuernde Einkommen ist niedriger als mein Bruttojahreseinkommen
28. Juli 2010
Thema abonnieren
Frage vom 28. Juli 2010 | 22:57
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
Steuernachzahlung? Versteuernde Einkommen ist niedriger als mein Bruttojahreseinkommen
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 29. Juli 2010 | 06:12
Von
Status: Junior-Partner (5997 Beiträge, 1937x hilfreich)
quote:Sorry, aber das verstehe ich nicht.
Also das zu versteuernde Einkommen ist niedriger als mein Bruttojahreseinkommen und trotzdem soll ich nachzahlen?
Warst Du letztes Jahr von der weit verbreiteten Kurzarbeit betroffen?
-----------------
"Nachfragen bitte im Forum stellen. Entsprechende PNs werde ich ab sofort nicht mehr beantworten."
#2
Antwort vom 29. Juli 2010 | 10:42
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
Nein war ich nicht, abzgl Sondeausgaben und Werbungskosten ist das zu versteuerende Einkommen knapp 3 500 Euro weniger. Trotzdem soll ich was nachzahlen?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#4
Antwort vom 1. August 2010 | 17:50
Von
Status: Senior-Partner (6041 Beiträge, 1341x hilfreich)
Evtl. verheiratet und Steuerklassenwahl 3/5?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.925
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten