Trennungsunterhalt Steuer

18. April 2023 Thema abonnieren
 Von 
go504926-60
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)
Trennungsunterhalt Steuer

Hallo, habe hier gelesen über die Anlage U bei Trennungsunterhalt. Kann man sagen wieviel Steuern man sparen kann sagen wir bei mtl. 550€ Unterhalt also 6600 pro Jahr wenn man 1200 EKST Steuern zahlt. Also auch ob sich das überhaupt lohnt und nicht im Freibetrag z.B.Sonderausgsben verschwindet.

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46681 Beiträge, 16549x hilfreich)

Zitat (von go504926-60):
wenn man 1200 EKST Steuern zahlt.


1.200€ Steuern im Jahr?
Und dann musst Du 550€ Unterhalt pro Monat zahlen?
Das passt nicht zusammen.

Oder 1.200€ pro Monat?
Dann musst Du Deiner Frau aber einen Nachteilsausgleich zahlen und dessen Höhe muss man kennen, wenn man den effektiven Vorteil ermitteln will.

Zitat (von go504926-60):
und nicht im Freibetrag z.B.Sonderausgsben verschwindet.


Das passiert nicht.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
go504926-60
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

Danke, wie denn 1200 im Monat? Bin erst mal vom Stuhl gefallen. Wenn ich 1200€ im Monat Trennungsunterhalt zahlen müßte liege ich gewaltig unter dem Selbstbehalt. Dann mache ich jeden Monat 500€ minus. Das war jetzt mal ein Schock und hoffe sie wissen was sie hier schreiben???Vollkommen utopisch.

Aber ich habe erst eine Zahlung veranlaßt ohne rechtlcihe Anerkennung. Trennung war Anfang April.

Anlage U ist klar. Müßte dann den Nachteilsausgleich übernehmen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46681 Beiträge, 16549x hilfreich)

Zitat (von go504926-60):
Danke, wie denn 1200 im Monat? Bin erst mal vom Stuhl gefallen. Wenn ich 1200€ im Monat Trennungsunterhalt zahlen müßte


Es geht um die Steuer, die Du bisher zahlst, nicht um due Höhe des Trennungsunterhaltes.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.550 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen