Ich hatte im Jahr 2002 einen Umsatz von 15700 Euro (18200 Euro inkl. Umsatzsteuer). d.h. über der Grenze von 17500 Euro Umsatz. Im Jahr 2003 lag der Umsatz bei ca. 12000 Euro. Hätte ich für 2003 Umsatzsteuer berechnen müssen, oder gibt es eine Toleranzgrenze?
Umsatzsteuer - gibt es eine Toleranzgrenze?
15. Februar 2005
Thema abonnieren
Frage vom 15. Februar 2005 | 14:01
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Umsatzsteuer - gibt es eine Toleranzgrenze?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. Februar 2005 | 17:58
Von
Status: Unbeschreiblich (46277 Beiträge, 16417x hilfreich)
Die Grenze von 17.500€ gilt für den Nettoumsatz. Du hast die Grenze also gar nicht überschritten.
#2
Antwort vom 18. Februar 2005 | 12:34
Von
Status: Bachelor (3488 Beiträge, 683x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 18. Februar 2005 | 22:42
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Wir vermieten als Privatperson zwei Garagen, wo wir Umsatzsteuer ausweisen und auch erhalten. Was muss ich machen, wie und wann soll ich sie ausweisen, welches Formular brauche ich dazu.
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.513
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
Top Steuerrecht Themen
-
7 Antworten