Umzug - Arbeitgebewechsel

10. Oktober 2021 Thema abonnieren
 Von 
Numenor
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)
Umzug - Arbeitgebewechsel

Hallo zusammen,

ich habe im Jahr 2020 zum 01.05.2020 den Arbeitgeber gewechselt und bin wenig später umgezogen, da ich in meiner alten, eher bescheidenen Bleibe keine Möglichkeit hatte vernünftig im Home-Office zu arbeiten, wozu wir Corona bedingt angewiesen wurden. Es handelte sich um eine hellhörige Altbauwohnung mit ca. 38 qm.

Ich wäre zwar sowieso irgendwann umgezogen, jedoch tat ich es zu diesem Zeitpunkt in erster Linie, um vernünftig von Zuhause aus arbeiten zu können und in meiner Probezeit beim neuen Arbeitgeber einen möglichst guten Eindruck zu machen. An Arbeitstagen gab und gibt es in der Regel mehrere Stunden Telefon- und Videokonferenzen.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich hier die Möglichkeit habe, die Umzugkosten in dem von mir beschriebenen Fall irgendwie steuerlich geltend zu machen? Ich bin innerhalb derselben Stadt umgezogen und durch den Umzug gab es keine Verkürzung des Arbeitsweges.

Mit freundlichen Grüßen

Numenor

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46693 Beiträge, 16553x hilfreich)

Zitat (von Numenor):
Ich bin innerhalb derselben Stadt umgezogen und durch den Umzug gab es keine Verkürzung des Arbeitsweges.


Dann kann der Umzug nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Sollte man ein Umzugsunternehmen beauftragt haben, so gelten die Lohnkosten jedoch als haushaltsnahe Dienstleistung.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Numenor
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von hh):
Dann kann der Umzug nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Sollte man ein Umzugsunternehmen beauftragt haben, so gelten die Lohnkosten jedoch als haushaltsnahe Dienstleistung.


Guten Morgen und vielen Dank für die Rückmeldung.

Ein Umzugsunternehmen gab es nicht, jedoch musste ich einen Transporter mieten und 1.5 Monate doppelt Miete zahlen.

Mit freundlichen Grüßen

Numenor

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.785 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.267 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen