Hallo,
ich bin von einer Wohngemeinschaft umgezogen in eine eigene Wohnung, welche nur 500 Meter weit entfernt von der WG liegt.
Meine Umzugskosten waren wegen der kurzen Entfernung sehr gering, u.a. war kein Umzugstransporter erforderlich.
Ich habe gelesen, dass ich als Single Umzugskosten steuerlich absetzen darf, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich wirklich pauschal 764 Euro absetzen darf. 764 Euro ist die derzeitige Umzugspauschale.
Meine tatsächlichen Umzugskosten waren geringer.
Begehe ich Betrug gegenüber dem Finanzamt, wenn ich pauschal 764 Umzugskosten geltend mache, obwohl meine Kosten geringer waren?
Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße
-- Editiert von Moderator am 10.07.2020 11:56
-- Thema wurde verschoben am 10.07.2020 11:56
Umzugs kosten steuerlich absetzen
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



Hallo,
ist es nicht so dass man nur berufsbedingt Umzugskosten absetzbar sind?
Bei 500m (war bei mir in 2017) auch wird das nicht anerkannt.
Grüße Drempels
Ja, so ist es - mangels beruflicher Veranlassung ist hier nichts absetzbar.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Begehe ich Betrug gegenüber dem Finanzamt, wenn ich pauschal 764 Umzugskosten geltend mache, obwohl meine Kosten geringer waren? Kleiner Nachtrag: Zieht man tatsächlich aus beruflichen Gründen um, kann man die Pauschale ganz legal absetzen, auch wenn man keine entsprechenden Kosten hatte - das ist ja der Sinn einer Pauschale. 764 Euro sind allerdings veraltet - das ist inzwischen deutlich mehr: https://www.steuertipps.de/beruf-job/werbungskosten/umzugskosten-absetzen-werte-fuer-2018-2019-und-2020
-- Editiert von muemmel am 10.07.2020 14:40
Danke für die Ratschläge und Argumentationen!
Könnte ich argumentieren, dass ich die COVID-19 Pandemie vorhergesehen habe und in eine eigene Wohnung umziehen musste um ungestört im HomeOffice arbeiten zu können??
Demnach ist es ein - für den Beruf - erforderlicher Umzug der steuerlich absetzbar ist.
Zitat:Könnte ich argumentieren, dass ich die COVID-19 Pandemie vorhergesehen habe und in eine eigene Wohnung umziehen musste um ungestört im HomeOffice arbeiten zu können??
Nein.
Wenn Du schon nach so dünnen Strohhalmen greifen musst, dann lass es besser.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten