Hallo!
Kann man Instandhaltungs- bzw. Renovierungskosten für das Jahr 2003 steuerlich absetzen, wenn ein Haus/Grundstück unbewohnt gewesen ist?
Etwaige Maßnahmen:
1. Bäume fällen
2. Reparaturen
3. sonstige Kosten
Das Haus/Grundstück soll nicht vermietet werden.
Gegebenenfalls wird das Objekt im Jahr 2004 verkauft?
Vielen Dank!
Möglicherweise
Vielen Dank!!
Unbewohntes Haus - Steuerliche Absetzbarkeit
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



Solange das Haus nicht vermietet ist, können auch keine Ausgaben steuerlich abgezogen werden, da ja keine Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung vorliegen, die gemindert werden könnten.
Wenn Sie das Haus aber dieses Jahr verkaufen und der Verkauf nicht steuerfrei ist, da er noch innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren liegt, dann hätten Sie aus dem Verkauf auch Einnahmen, von denen Ausgaben abgezogen werden könne. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es eine Möglichkeite gibt die Kosten von 2003 von Gewinnen aus 2004 abzuziehen.
Gruß
MCNeubert
Guten Tag MCNeubert,
zunächst bedanke ich mich für Ihre umfassende Antwort.
Dazu habe ich eine kurze Nachfrage:
Gilt etwas anderes, wenn der notarielle Kaufvertrag im November 2003 bereits abgeschlossen wurde?
Es grüßt Sie
Philosoph7´5
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Meiner Ansicht nach ist nicht das Datum des Vertragsschlusses maßgebend sonder die Zahlung des Kaufpreises. Wenn das Geld erst 2004 fließt, müssen die Einnahmen auch erst 2004 versteuert werden, also können von diesen Einnahmen auch nur Ausgaben aus 2004 abgezogen werden.
Es gibt da aber eine Sonderbehandlung bei Grundstücken - insbesondere bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsgebieten und bei Baudänkmälern.
Kenne mich da aber nicht gut genug aus um sichere Auskunft geben zu können.
Gruß
MCNeubert
@ MCNeubert
Vielen Dank!
Der Kaufpreis ist am 30.12.2003 auf dem vom Notar eingerichteten Anderkonto eingegangen.
Gruß
Philosoph75
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten