Unterschiede zu aller ersten Steuererklärung oder laufend?

10. Juli 2023 Thema abonnieren
 Von 
Destino30
Status:
Frischling
(25 Beiträge, 0x hilfreich)
Unterschiede zu aller ersten Steuererklärung oder laufend?

Hallo zusammen,

ein Bekannter hat mir heute gesagt, dass angeblich bei der allerersten Steuererklärung, die gemacht wird, die Berechnung der Steuerlast anders verläuft und somit bei der ersten Steuererklärung je nach Situation ggf. "mehr zurück erstattet werden kann", als wenn ich jährlich regelmäßig meine Erklärungen machen würde.

Nach mehrmaligen Nachfragen das nachvollziehbar und faktenbelegt zu erläutern, konnte er leider auch nicht mehr sagen außer "das haben viele mir so gesagt".

Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da ja jede Erklärung auf Grundlage der Einkünfte und abzugsfähigen Kosten immer wieder neu bewertet, betrachtet und ausgerechnet wird.

Wie seht ihr das?

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
amz529033-63
Status:
Schüler
(257 Beiträge, 49x hilfreich)

Das ist Quatsch. ‍♂

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
reckoner
Status:
Philosoph
(13446 Beiträge, 4311x hilfreich)

Hallo,

eine Idee an was da gedacht wird (und das stimmt auch): Im ersten Jahr der Berufstätigkeit arbeitet man ja meist nicht das komplette Jahr. Der Arbeitgeber rechnet aber so ab als ob das Monatseinkommen 12 mal erzielt wird, und führt damit oft zu viel Lohnsteuer ab. Diese Überzahlung kann man sich dann per Einkommensteuererklärung zurückholen.
Ab dem 2. Jahr ist das nicht mehr so, da stimmt die Lohnsteuer grob mit der Einkommensteuer überein (je nach Einzelfall natürlich).

Stefan

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Destino30
Status:
Frischling
(25 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank für eure Antworten !!

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.785 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.267 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen