Hallo zusammen,
ich konnte bei meinen Recherchen leider keine klare Antwort dazu finden, von daher hoffe ich dass einer mir hier helfen kann.
Ich bin "Influencer" (ich mag das Wort nicht, aber es beschreibt die Tätigkeit halt einfach) und mache auf meinem YouTube-Kanal unter anderem auch Reisevideos.
Ich bin also dann wenn ich meinem Urlaub bin an anderen Orten, mache Sightseeing, teste Restaurants dort und so weiter. Wie klassische Reisevlogs halt.
Da ich aber nur teilweise arbeite, also auch privat Urlaub habe, frage ich mich wie viel ich steuerlich absetzen kann. Es gilt ja irgendwo, dass wenn ich mit etwas Geld mache, welches ich ja dann versteuere, so wie mit Videos zu diesen Urlauben, dass ich dann auch meine Ausgaben steuerlich absetzen darf.
Logischerweise kann ich nicht einfach den ganzen Urlaub absetzen, aber wie definiere ich denn wie viel ich absetzen darf und was darf man überhaupt absetzen?
Müsste ich bestimmen wie viel Prozent meines Urlaubs ich gearbeitet habe und diesen Prozentsatz der Gesamtkosten darf ich dann absetzen? Vermutlich wäre das zu einfach.
Viele Grüße und Danke
Urlaub/Arbeitszeit (teilweise) steuerlich absetzen
9. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 9. März 2023 | 14:20
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Urlaub/Arbeitszeit (teilweise) steuerlich absetzen
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. März 2023 | 14:55
Von
Status: Unbeschreiblich (45023 Beiträge, 16027x hilfreich)
ZitatMüsste ich bestimmen wie viel Prozent meines Urlaubs ich gearbeitet habe und diesen Prozentsatz der Gesamtkosten darf ich dann absetzen? :
Ich würde mich da an § 13 BRKG orientieren.
#2
Antwort vom 9. März 2023 | 15:26
Von
Status: Beginner (109 Beiträge, 13x hilfreich)
ZitatLogischerweise kann ich nicht einfach den ganzen Urlaub absetzen, aber wie definiere ich denn wie viel ich absetzen darf und was darf man überhaupt absetzen? :
Das ist eben die Frage..und die Finanzämter haben das einfach gehalten und akzeptieren das gar nicht, soweit man eine klare Trennung nicht nachweisen kann, die hier auch schwerlich gegeben ist.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 10. März 2023 | 14:08
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Ich danke euch
#4
Antwort vom 19. März 2023 | 04:25
Von
Status: Unbeschreiblich (109297 Beiträge, 38284x hilfreich)
ZitatLogischerweise kann ich nicht einfach den ganzen Urlaub absetzen :
Nicht mal den halben oder ein Viertel, Urlaub darf man zu genau 0,0 absetzen.
Zitataber wie definiere ich denn wie viel ich absetzen darf :
Gar nicht, da diese Befugnis alleine dem Gesetzgeber, den Finanzamt / Finanzministerium oder einem Gericht zusteht.
ZitatMüsste ich bestimmen wie viel Prozent meines Urlaubs ich gearbeitet habe :
Schon der Ansatz ist falsch, man kann entweder Urlauben machen oder arbeiten.
Und ja, man müsste - wenn man was absetzen will - hier sehr detailliert die Arbeitszeiten und die Tätigkeiten dokumentieren und auch begründen können, weshalb genau das dann kein Urlaub war.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.380
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten