Hallo,
derzeit beschäftigt mich folgende Fragen:
Wenn eine Familie auswandert aber in Deutschland wenige Wohnungen vermietet und Jährlich in Deutschland eine Steuererklärung macht.
Sind die dann unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland?
Wird das Kindergeld dann weiter gezahlt?
In welchen Ländern kann diese Familie dann auswandern um das Kindergeld zu bekommen?
Was ist mit dem Kindergled und die Versteuerung der Arbeit, wenn einer oder beide Elternteile im Ausland arbeiten würden?
Vermietung in Deutschland und Kindergeld erhalten aber im Ausland leben
10. Dezember 2022
Thema abonnieren
Frage vom 10. Dezember 2022 | 20:49
Von
Status: Beginner (55 Beiträge, 4x hilfreich)
Vermietung in Deutschland und Kindergeld erhalten aber im Ausland leben
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 10. Dezember 2022 | 22:35
Von
Status: Unbeschreiblich (45034 Beiträge, 16028x hilfreich)
ZitatSind die dann unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland? :
Nur dann, wenn die Vermieteinkünfte (nahezu) die alleinigen Einkünfte der Familie sind.
ZitatWird das Kindergeld dann weiter gezahlt? :
Nur dann, wenn sie als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt werden.
ZitatIn welchen Ländern kann diese Familie dann auswandern um das Kindergeld zu bekommen? :
Das ist egal.
ZitatWas ist mit dem Kindergled und die Versteuerung der Arbeit, wenn einer oder beide Elternteile im Ausland arbeiten würden? :
Wenn einer oder beide Elternteile im Ausland arbeiten, dann sind sie in Deutschland nur beschränkt steuerpflichtig.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.505
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten