Vorsteuererklärung / UST-Voranmeldung mtl.

8. August 2005 Thema abonnieren
 Von 
Dark-Nightwish
Status:
Frischling
(41 Beiträge, 12x hilfreich)
Vorsteuererklärung / UST-Voranmeldung mtl.

Hallo zusammen,

wenn man die Vorsteuererklärung leider monatlich machen muss, entstehen beim Steuerberater ebensoviele Kosten wie bei einer Vorsteuererklärung pro Quartal - leider ist das so. :(

Das kann doch nicht so schwer sein, diese selbst zu machen.

Wo findet man Information dazu, wie man diese Vorsteuererklärung macht? Im Grunde muss man ja nur die Differenze aus der VST und der UST (also bezahlte Steuern beim Ein- und Verkauf) berrechnen. Aber wie sieht es dann auch mit der elektronischen Datenübertragung an das Finanzamt aus? Oder muss man sämtliche Rechnungen auch buchen?

Der Steuerberater schreibt auf jeden Beleg irgendwelche Buchungsnummern, die ich aber auf den Kontenrahmen nicht gefunden habe, z.B eine 904530 an 1390...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank...

Gruß

-----------------
"Dark-Nightwish"

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Mampfred
Status:
Schüler
(261 Beiträge, 45x hilfreich)

Natürlich kannst du das auch selber machen. Einfach Umsätze eintragen, Vorsteuer abziehen - fertig. Buchen musst Du als Kleinunternehmer grundsätzlich nichts.

Meine Erfahrung ist aber, dass der Steuerberater für den Abschluss und die Steuererklärungen mehr Kohle haben will, wenn er die Buchhaltung nicht selbst gemacht hat. Verständlich, denn er muss ja die Unterlagen trotzdem noch mal komplett prüfen....


-----------------
"utque antehac flagitiis ita tunc legibus laborabatur"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest123-2021
Status:
Bachelor
(3488 Beiträge, 683x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
moppelchen
Status:
Beginner
(75 Beiträge, 18x hilfreich)

hallo,

das problem hatte ich auch, muss auch mtl. mein ust. rklärung abgeben. die ersten male wars blöd, aber mit der zeit findet man sich da rein.
einfach alles sammeln, rausrechnen, und durch den steuerberater hat man ja schon mal eine vorlage, die ich nicht hatte.
die restinfos besorgt man sich aus dem internet, oder eben durch blöde fragen, die meist auch beantwortet werden von personen, die das alles schon jahre machen... kunden, z.b.

viel erfolg!
bei mir hat das finanzamt ein auge zugedrückt!!!

gruss moppelchen

-----------------
"nur nicht aufgeben"

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.788 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.267 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen