Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen und zwar:
Ich bin Arbeitnehmerin und habe mich letztes Jahr als Texterin nebenberuflich (freiberuflich) selbstständig gemacht (Einnahmen niedrig vierstellig, Kleinunternehmerregelung in Anspruch genommen).
Neben der ESt 1 A muss ich daher ja die EüR machen - aber welche Anlagen muss ich ansonsten noch ausfüllen?
Und meine Einnahmen aus der Selbstständigkeit gebe ich als weiteren Job in der ESt 1 A zusätzlich zu meinem Angestelltenjob an, richtig?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Welche Anlagen für Arbeitnehmerin + Freiberuflerin?
15. Februar 2021
Thema abonnieren
Frage vom 15. Februar 2021 | 18:02
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Welche Anlagen für Arbeitnehmerin + Freiberuflerin?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. Februar 2021 | 18:21
Von
Status: Master (4447 Beiträge, 1064x hilfreich)
Anlage S.
#2
Antwort vom 15. Februar 2021 | 19:08
Von
Status: Schüler (231 Beiträge, 44x hilfreich)
Und die Umsatzsteuererklärung. Als Kleinunternehmer müssen Sie da nur zwei Zahlen eintragen, dies dient zur Überwachung, dass Sie die Grenzen wirklich einhalten. Ggf. verzichtet das Finanzamt aber darauf.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 15. Februar 2021 | 19:21
Von
Status: Master (4447 Beiträge, 1064x hilfreich)
Anlage N und Anlage Vorsorgeaufwand natürlich auch. :-)
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.234
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten