Hallo zusammen,
wir haben vor, ab Februar nach Deutschland (Hamburg) zu ziehen. Ich habe ab dem 01.03.2023 auch bereits eine Zusage für eine Anstellung im öffentlichen Dienst.
Leider kenne ich mich mit dem eher komplizierten Steuerrecht in Deutschland nicht aus, daher meine Frage nach der für uns ideale Steuerklasse.
Zu uns: Wir sind beide verheiratet, haben zwei Kinder unter 6 Jahre, meine Frau wird (vorerst) nur Wohnsitz gemeldet sein, jedoch keine Sozialleistungen usw beziehen (wollen). Ich selbst gehe 38,5 Std. bei 3.600 EUR Brutto im Monat arbeiten. Welche ideale Möglichkeit wäre da für uns die idealste?
Über eine Antwort wären wir euch sehr dankbar.
LG
Welche Steuerklasse bei Umzug von (AT) nach (DE)?
20. November 2023
Thema abonnieren
Frage vom 20. November 2023 | 10:44
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Welche Steuerklasse bei Umzug von (AT) nach (DE)?
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 20. November 2023 | 10:55
Von
Status: Unbeschreiblich (46699 Beiträge, 16554x hilfreich)
Wenn Du Alleinverdiener bist, dann ist für Dich die Steuerklasse 3 richtig. Deine Frau kommt dann in die Steuerklasse 5.
Man sollte aber zusätzlich wissen, dass über die Einkommensteuererklärung ohnehin ein Ausgleich erfolgt. Sollte man ungünstige Steuerklassen gewählt haben, bekommt man also über die Steuererklärung die zuviel gezahlte Steuer zurück.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.855
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
10 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten