Wohnen in Deutschland, arbeiten im Ausland

16. Mai 2021 Thema abonnieren
 Von 
arnibanani
Status:
Beginner
(51 Beiträge, 6x hilfreich)
Wohnen in Deutschland, arbeiten im Ausland

Hallo,

Ich habe ein Angebot als GF für eine Firma zu arbeiten, die einen sitz in Österreich und in der Schweiz hat.
Da ich mich nicht damit auskenne, was dies insbesondere für meine Einkommenssteuer bedeutet, frage ich hier nach.
Selbstverständlich werde ich auch einen Steuerberater hinzuziehen, wenn es final wird.

Folgende Fragen habe ich:

Arbeitgeber und Gehalt in Österreich / Schweiz
- Deutsches Konto
- Wohnen in Deutschland.
- Steuervolumen liegt bei 200k
- KFZ in D und in Österreich
- Aufenthalte in Deutschland am Wochenende
- Aufenthalte im Ausland (Thailand, Rumänien, Belgien, USA etc) in der Woche (Insgesamt unter 183 Tage)
- Ständig wechselnde Standorte außerhalb Deutschlands.
- Situation um die Krankenkasse und Renteneinzahlung??

Würde mich über Tipps und Hinweise freuen.

Lg

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(45442 Beiträge, 16162x hilfreich)

Zitat (von arnibanani):
Selbstverständlich werde ich auch einen Steuerberater hinzuziehen, wenn es final wird.


Das ist eine gute Idee, wobei deutsches Steuerrecht in so einem Fall wahrscheinlich nicht anwendbar ist.

Es gilt der Grundsatz, dass das Gehalt in dem Staat steuerpflichtig ist, in dem die Arbeit ausgeübt wird. Von diesem Grundsatz gibt es Ausnahmen.

Insbesondere wäre hier zu prüfen, ob man Grenzgänger im Sinne der DBA mit Österreich und der Schweiz ist.

Hinsichtlich der Sozialversicherung kann man sich an die DVKA wenden, um den Status zu klären.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.584 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.131 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen