ausbildung + minijob/nebenjob

31. Juli 2015 Thema abonnieren
 Von 
lilooo
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 1x hilfreich)
ausbildung + minijob/nebenjob

Hallo :)

Mich beschäftigt schon länger eine frage und jetzt komme ich nicht mehr drum herum.

Ich fange jetzt meine ausbildung an und würde gerne nebenbei einmal die woche noch pizza ausfahren.

Dann hätte ich

595 brutto ausbildungsvergütung
178 brutto pizzalohn
Und ein kind habe ich

Wie muss dass angemeldet werden?

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(33632 Beiträge, 17533x hilfreich)

Wie muss dass angemeldet werden? Um das Anmelden kümmert sich der Arbeitgeber. Und ansonsten sind "Minijob" und "Nebenjob" mitnichten dasselbe - ein Minijob ist steuerfrei, in einem Nebenjob, der dann in Klasse 6 versteuert wird, fallen etwa 20 Euro Lohnsteuer pro Monat an. Da müßten Sie schon mal verraten, worum genau es sich handelt.

2x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12330.08.2015 11:38:25
Status:
Lehrling
(1436 Beiträge, 562x hilfreich)

Der Begriff "Nebenjob" sagt per se gar nichts über die sozialversicherungsrechtliche oder steuerliche Beurteilung aus sondern ist lediglich die Definition für einen weiteren Job neben dem beim Hauptarbeitgeber. Insofern ist die Aussage "Nebenjob = lohnsteuerpflichtig" Nonsens. Zudem sind mit "einmal die Woche" und "178 brutto pizzalohn" alle Informationen vorhanden, die man für eine sachgerechte Antwort braucht.

Zitat (von lilooo):
Dann hätte ich
595 brutto ausbildungsvergütung
178 brutto pizzalohn
Und ein kind habe ich
Wie muss dass angemeldet werden?


Der Nebenjob wird durch den Arbeitgeber als Minijob bei der Bundesknappschaft angemeldet - das "Wie" ist für den Arbeitnehmer unrelevant - er selbst muss sich nicht darum kümmern sondern sich lediglich die Anmeldung ("Sozialversicherungsbescheinigung") als Nachweis für die erfolgte Meldung aushändigen lassen.

2x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(33632 Beiträge, 17533x hilfreich)

Zudem sind mit "einmal die Woche" und "178 brutto pizzalohn" alle Informationen vorhanden, die man für eine sachgerechte Antwort braucht. Ein Job mit 178 Euro ist stets ein Minijob? Eine kühne These...

2x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest-12330.08.2015 11:38:25
Status:
Lehrling
(1436 Beiträge, 562x hilfreich)

Zitat (von muemmel):
eine kühne These...


Keine These sondern tägliche Praxis derjenigen, die zur Feststellung eines Sozialversicherungsstatus verpflichtet sind. Die Voraussetzungen für die Einstufung als Minijob kannst Du unter minijob-zentrale.de nachlesen. Ein AG ist nicht verpflichtet, seinem AN die Hosen auszuziehen - die Merkmale "hat Hauptarbeitgeber" und "einziger Zuverdienst, unter € 450" reichen tatsächlich vollkommen aus. ;)

Im Übrigen träumt sicher so mancher Pizzabote von einem Zuverdienst in dieser Höhe ...

-- Editiert von Schnuckelchen am 31.07.2015 22:18

Signatur:

Viele Leute glauben, daß sie denken, wenn sie lediglich ihre Vorurteile neu ordnen. (W. James)

2x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 283.201 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.258 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen