kann mir jemand sagen was passiert wenn man die falsche steuerklasse angegeben hat?
in meinen fall geschieden mit einen kind und da hatte ich steuerklasse 2,nun wohne ich aber seit jahren mit meinen neuen lebensgefährten in einer gemeinsamen wohnung,und glaube das ich somit steuerklasse 1 haben müsste,auch seit jahren?
was passiert wenn dies rauskommt,und womit muss ich rechnen? eventuelle Steuerrückzahlung? und gibt es da auch eine verjährung,vielleicht ist es auch besser eine selbstanzeige zu machen?über einen tipp würde ich mich sehr freuen.
vielen dank im voraus
falsche steuerklasse
5. Oktober 2008
Thema abonnieren
Frage vom 5. Oktober 2008 | 11:04
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
falsche steuerklasse
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 5. Oktober 2008 | 16:14
Von
Status: Praktikant (564 Beiträge, 133x hilfreich)
Sie hätten ab dem Monat des Zuzugs des Lebensgefährten die Steuerklasse II auf I ändern müssen. Durch den gemeinsamen Haushalt mit dem Lebensgefährten entfällt der Anspuch auf den jährlichen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende in jährliche Höhe von 1.308 €, der in der Steuerklasse II enthalten ist.
Wenn das rauskommt, kann das Finanzamt durch Anforderung von Steuererklärungen der Altjahre dies wieder ausgleichen, was zu Rückzahlungen führen wird.
Sie sollten also die Steuerklasse schnellstmöglich zuerst mal bei der Gemeinde auf I ändern lassen.
.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.282
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten