Guten Abend,
Herr Koch arbeitet seit Anfang des Jahres freiberuflich als Dozent. Das war auch bisher sein einziges Einkommen was er erzielt hat. Monatliches Durchschnittseinkommen 400 Euro bis wahrscheinlich Jahresende.
Jetzt im Mai kommt eine Beschäftigung im Niedriglohnbereich hinzu, für ca. 6 Monate, wo er ca 350 Euro verdienen wird.
Was muss er steuerlich beachten???
freiberufliche Tätigkeit + Niedriglohnbereich
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?



Steuern fallen nicht an, da Herr Koch mit einem Jahreseinkommen von 6.900€ unter dem Grundfreibetrag von 7.664€ bleibt, es sei denn, er ist verheiratet und seine Frau hat auch eigenes Einkommen.
Eine freiberufliche Tätigkeit für 400€ im Monat ist übrigens nicht zu verwechseln mit einem 400€-Job. Die Regelungen für den 400€-Job gelten für Herrn Koch nicht.
Herr Koch sollte seine Einnahmen dem Finanzamt melden, entweder formlos oder durch Abgabe einer Einkommensteuererklärung. Wovon lebt Herr Koch? Bezieht er noch Sozialleistungen?
Herr Koch ist Student und lebt bei seinen Eltern.
Er bezieht demnach auch keine staatlichen Leistungen.
Wie sieht das genau mit der Anmeldung beim Finanzamt aus? Muss ich die freiberufliche Tätigkeit jetzt schon anmelden, oder am Jahresende?
Vielen Dank Tao!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Und was ist der Unterschied zwischen den freiberuflichen 400 Euro und dem Minijob????
DANKE!
Bei einem Minijob werden Steuern und Sozialversicherungen pauschal durch den Arbeitgeber getragen und abgeführt. Die Einnahmen sind daher für den Arbeitnehmer steuerfrei.
Bei einer freiberuflichen Tätigkeit für 400€ gilt das nicht. Daher sind diese Einnahmen in vollem Umfang steuerpflichtig. Aber erst, wenn alle steuerpflichtigen Einnahmen zusammen den Betrag von 7.664€ im Jahr überschreiten, dann müssen auch tatsächlich Steuern gezahlt werden.
Wenn ich freie Mitarbeiterin einer Zeitung bin - zählt dann das zu Nummer 1?
Danke!
Herr Koch hat 5.000,- Euro als Dozent, die er freiberuflich ausübt, im kompletten Jahr 2006 eingenommen. Er lebt noch bei den Eltern und hat sonst keine Einkünfte.
Wie sieht es mit der Belastung durch die Sozialversicherung aus?
Gruß
Bala
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten