§242 StGB Diebstahl

14. Oktober 2005 Thema abonnieren
 Von 
Melinda
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
§242 StGB Diebstahl

Hallo,
Als A die Hütte verlässt, erblickt er den schmucken Geländewagen des J und beschließt sofort, diesen an sich zu bringen und zu behalten. Nachdem er aus dem Rucksack des J den Zunschlüssel und die Fahrzeugpapiere entnommen hat, fährt A mit dem Wagen davon.

Wie hat sich A strafbar gemacht ?
§ 242 I StGB Geländewagen, Fahrzeugpapiere, Zündschlüssel
Prüfe ich alles zusammen oder getrennt?

Sind die Fahrzeugpapiere schon ein Symbol für das Auto oder???

Danke

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



13 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
wastl
Status:
Richter
(8350 Beiträge, 1498x hilfreich)

Üblicherweise lösen wir hier keine Hausarbeitsprobleme, sorry. Das hilft Ihnen auch nicht weiter. Aber ein kleiner Tip ist schon drin: Immer schön an die Handlungsabschnitte denken.... ;)

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Bob.Vila
Status:
Student
(2644 Beiträge, 438x hilfreich)

Die HA-typische Diktion ist irgendwie immer sofort erkennbar - spätestens bei dem *schmucken Geländewagen* war alles klar!

-----------------
"fiat justitia et pereat mundus..."

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
wastl
Status:
Richter
(8350 Beiträge, 1498x hilfreich)

Nicht wahr? Auch die Formulierung "beschließt sofort, diesen an sich zu bringen und zu behalten" erinnert mich sehr...

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
JuR
Status:
Unparteiischer
(9878 Beiträge, 1434x hilfreich)

*haha* :)

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
wastl
Status:
Richter
(8350 Beiträge, 1498x hilfreich)

Wenn's vorbei ist mit den Klausuren lacht sich's noch besser ;) :)

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Bob.Vila
Status:
Student
(2644 Beiträge, 438x hilfreich)

Ich weiß nicht - ich hatte nach einer meiner Strafrechts-Klausuren im 2. nicht mehr viel zu lachen - 37 Seiten zehren doch ganz schon an der Konstitution... Und nur, weil der blöde Klausrensteller ungefähr 80 Tatbestände geprüft haben wollte!

-----------------
"fiat justitia et pereat mundus..."

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
wastl
Status:
Richter
(8350 Beiträge, 1498x hilfreich)

Nun ja, mit einem gewissen Abstand kommt das Lachen wieder. Allerdings nicht, weil sich das Ganze in der Erinnerung verklärt. Es ist mehr diese Freude, so etwas niiieeee wieder machen zu müssen :) :) :)

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Bob.Vila
Status:
Student
(2644 Beiträge, 438x hilfreich)

Ja, Zustimmung!

-----------------
"fiat justitia et pereat mundus..."

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
wastl
Status:
Richter
(8350 Beiträge, 1498x hilfreich)

Aber der Kollege Roenner wird dem Prüfungsamt schon zeigen wo's langgeht ;)

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Bob.Vila
Status:
Student
(2644 Beiträge, 438x hilfreich)

Davon bin ich auch überzeugt!

-----------------
"fiat justitia et pereat mundus..."

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Klagdichreich
Status:
Bachelor
(3126 Beiträge, 484x hilfreich)

Welcher Prüfer würde auch einen >>Tao<< infrage stellen.

-----------------
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Und den nennen sie ihren Standpunkt"

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
JuR
Status:
Unparteiischer
(9878 Beiträge, 1434x hilfreich)

@Wastl, Bob.Vila, KlagDichReich

Das gefällt mir! :) Das werde ich immer im Hinterkopf behalten, wenn ich die Klausuren schreibe und in der mündlichen Prüfung sitze. Danke für die guten Meinungen! Werde mir alle Mühe geben diese zu erfüllen.

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
wastl
Status:
Richter
(8350 Beiträge, 1498x hilfreich)

Ich weiß ja nicht, wie es dir ergehen wird, aber ich hatte im Hinterkopf keinen Platz frei ;)

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.567 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.564 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen