Hallo,
Ich soll als als Kassierer folgende Straftat gegangen haben:
Ich soll eine Sache verkauft haben, sie nachher storniert haben und das Geld hinterher wiederrechtlich aus der Kasse genommen haben. Auf einem Video ist der Kassenvorgang des Stornobons zu sehen. (Ich bezweifel, dass dies bereits ein Beweis ist?!). Den Bon habe ich erst NACH der Schicht mit dem Wort Storno versehen. Der Irrtum liegt darin, dass tatsächlich in dieser Schicht ein Kunde anwesend war, der nicht bezahlen konnte. Diesen Bon hätte ich eigentlich stornieren müssen. Habe beide hinterher verwechselt. Demnach habe ich natürlich kein Geld gestohlen. Dies sollte auf dem Video auch nachvollziehbar sein. Leider habe ich nicht die Möglichkeit bekommen diese Stelle im Video zu suchen. Nun ist ein Anhörungsbogen der Polizei gekommen. Ich habe bereits angekreuzt, dass ich die Straftat nicht zugebe. Soll ich weitere Angaben machen? Ich will in dieser Sache keinen Anwalt einschalten, was ist dann die beste Strategie? Sollten weitere Infos benötigt werden bitte einfach schreiben.
Angeblicher Diebstahl geringwertiger Sache
15. April 2016
Thema abonnieren
Frage vom 15. April 2016 | 16:58
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Angeblicher Diebstahl geringwertiger Sache
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
23 Antworten
Top Strafrecht Themen
-
76 Antworten
-
54 Antworten