Hallo, ich wollte mal fragen ob man als Zeuge vor Gericht schweigen kann was man arbeitet oder besser wie der momentane Berufsstand ist. Dies wird doch glaube ich vor der Vernehmung immer gefragt. Grüße
Aussage als Zeuge vor Gericht
30. September 2019
Thema abonnieren
Frage vom 30. September 2019 | 15:23
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Aussage als Zeuge vor Gericht
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. September 2019 | 16:51
Von
Status: Praktikant (710 Beiträge, 122x hilfreich)
Können, dürfen oder sollen ist nicht dasselbe. Grundsätzlich gilt (bis auf Ausnahmen):
ZitatDie Vernehmung beginnt damit, dass der Zeuge über Vornamen, Nachnamen, Geburtsnamen, Alter, Beruf und Wohnort befragt wird. :
sowie
ZitatOrdnungswidrig handelt, wer einer zuständigen Behörde, einem zuständigen Amtsträger oder einem zuständigen Soldaten der Bundeswehr über seinen Vor-, Familien- oder Geburtsnamen, den Ort oder Tag seiner Geburt, seinen Familienstand, seinen Beruf, seinen Wohnort, seine Wohnung oder seine Staatsangehörigkeit eine unrichtige Angabe macht oder die Angabe verweigert. :
bzw.
ZitatWird das Zeugnis oder die Eidesleistung ohne gesetzlichen Grund verweigert, so werden dem Zeugen die durch die Weigerung verursachten Kosten auferlegt. Zugleich wird gegen ihn ein Ordnungsgeld und für den Fall, daß dieses nicht beigetrieben werden kann, Ordnungshaft festgesetzt. :
-- Editiert von DeusExMachina am 30.09.2019 16:56
#2
Antwort vom 30. September 2019 | 17:21
Von
Status: Unbeschreiblich (31263 Beiträge, 16707x hilfreich)
wie der momentane Berufsstand ist. Nein. Der Zeuge sagt, er heiße Max Mustermann, sei von Beruf Bäcker, 47 Jahre alt und wohne in Musterstadt. Ob und wo er bäckt, wird nicht gefragt (es sei denn, das spielt für die Aussage irgendeine Rolle - wenn die Bäckerei überfallen wurde, muß er dann schon sagen "Am 12. Mai, 14 Uhr, stand ich hinter dem Tresen der Bäckerei Musterstraße 7 und der Angeklagte kam mit einer gezückten Pistole herein etc.").
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Strafrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 30. September 2019 | 18:28
Von
Status: Praktikant (710 Beiträge, 122x hilfreich)
Ups, ja.. ist korrekt.
-- Editiert von DeusExMachina am 30.09.2019 18:29
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.218
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
32 Antworten
-
5 Antworten
-
19 Antworten
-
4 Antworten