Beihilfe zum Betrug? Musste 2 Mietverträge für meine Wohnung unterschreiben

28. Januar 2007 Thema abonnieren
 Von 
ozeanblue
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 0x hilfreich)
Beihilfe zum Betrug? Musste 2 Mietverträge für meine Wohnung unterschreiben

Vor zwei Jahren hab ich entlich eine schöne Wohnung gefunden.Mit dem Vermieter war ich mir auch über den Preis einig.Als es zum Abschluß des Mietvertrages kam,legte er mir zwei Verträge vor. Einen über eine geringere Summe, um 200 Euro und den eigentlichen Vertrag.Ich mußte beide unterschreiben,sonst hätte ich die Wohnung nicht bekommen.
Die Miete mußte ich ihm jedesmal in Bar auf die Hand geben ohne jegliche Quittung.Da es immer wieder Probleme bei der MIetzahlung gab,er arbeitet in Schichten und ich auch,(deshalb kam es zu Verzögerungen der Bezahlung).Mehrmals hab ich ihn gebeten ,mir ein Konto für die Zahlungen zur Verfügung zustellen,doch jedesmal streubte er sich.Jetzt hab ich aber wirklich darauf bestanden,das die Zahlung ordentlich über den Tisch geht.Jetzt hat er mir einfach gekündigt.
Da wir in einem Zweifamilienhaus wohnen,hat er ein Sonderkündigungsrecht.
Am liebsten möcht ich Ihn beim Finanzamt anzeigen,denke aber, das ich mich durch die zwei Mietverträge selber strafbar gemacht habe.
Kann mir jemand einen Rat geben?

-- Editiert von ozeanblue am 28.01.2007 16:50:06

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(34024 Beiträge, 17661x hilfreich)

Hi,

tja, es dürfte sich weniger um Betrug als um Steuerhinterziehung handeln. Da Sie beide Verträge unterschrieben haben, haben Sie dazu Beihilfe geleistet, so daß eine Anzeige auch ein entsprechendes Verfahren gegen Sie bewirken würde.

Gruß vom mümmel

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
avalon2006
Status:
Praktikant
(801 Beiträge, 100x hilfreich)

Ob das so sinnvoll ist, weiß isch nicht, also ich würde Dir generell davon abraten eine Anzeige zu erstatten. Solltest Du aber trotzdem unbedingt Rache wollen, mußt Du dir schon eine plausible Erklärung einfallen lassen, warum Du zwei Verträge unterschrieben hast, und trotzdem vorher nicht gewußt haben willst.

gruß
avalon 2006


-----------------
"Das Leben ist eines der Härtesten."

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.485 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.085 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen