Besteht eine üble Nachrede wenn man Führungskräfte als emotional instabil bezeichnet, welche nicht als Differenzierte Vorbilder auftreten. Das diese weiterhin Machtkämpfe mit Mitarbeitern führen und ihre Mitarbeiter ignorieren und manipulieren.
Sind diese Punkte als üble Nachrede zu werten ?
2. ist es als üble Nachrede zu werten, wenn man schreibt, dass die GF ihre Mitarbeiter duzt auf der anderen Seite aber gesiezt werden möchte ?
3. ist es als üble Nachrede zu werte, wenn man schreibt, dass während der Coronazeit keine Masken getragen wurden ?
Vielen Dank!
-- Editiert von User am 24. Januar 2023 10:28
-- Editiert von User am 24. Januar 2023 10:29
Besteht eine üble Nachrede im folgenden Ausschnitt eines Bewertungsportals ?
24. Januar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 24. Januar 2023 | 10:15
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Besteht eine üble Nachrede im folgenden Ausschnitt eines Bewertungsportals ?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Januar 2023 | 12:53
Von
Status: Wissender (15840 Beiträge, 9085x hilfreich)
1) Ja
2) nein
3) nein
Bei 2+3 sollte man aber Beweise haben.
#2
Antwort vom 24. Januar 2023 | 13:06
Von
Status: Senior-Partner (6425 Beiträge, 1376x hilfreich)
Zitat1) Ja :
2) nein
3) nein
Bei 2+3 sollte man aber Beweise haben.
Richtig
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Strafrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. Januar 2023 | 13:09
Von
Status: Unbeschreiblich (116231 Beiträge, 39228x hilfreich)
ZitatSind diese Punkte als üble Nachrede zu werten ? :
Unter Umständen ja oder eventuell auch nicht.
Kommt auf die uns unbekannten Details an.
#4
Antwort vom 24. Januar 2023 | 13:23
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Vielen Dank für eure Antworten!
Könnte „emotionale Instabilität" nicht auch als Werturteil durchgehen ? Falls nicht, was wäre hierfür die Begründung? Könnte das nicht auch als meine subjektive Beobachtung durchgehen ?
-- Editiert von User am 24. Januar 2023 13:31
#5
Antwort vom 24. Januar 2023 | 14:20
Von
Status: Lehrling (1802 Beiträge, 997x hilfreich)
Wenn die Aussage auf (nachprüfbaren) Tatsachen beruht, dann sehe ich in keinem Fall eine üble Nachrede.
Nur die Nachprüfbarkeit könnte ein gewisses Problem darstellen.
#6
Antwort vom 24. Januar 2023 | 15:41
Von
Status: Wissender (15840 Beiträge, 9085x hilfreich)
ZitatKönnte „emotionale Instabilität" nicht auch als Werturteil durchgehen ? :
Möglicherweise schon - aber das "manipulieren Mitarbeiter" ist halt keines mehr.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.790
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten