Hallo,
Ich habe zum 1.Mal in meinem Leben Mist gebarut. Ich bin noch nie vorgestrafft. Ich wohne seit zwei Jahren in Deutschland. Enstchuldigung erstmal für die Schreibfehlern.(Ich bin 31 Jahre alt).
Gestern habe ich in einem grossen Kaufhaus eine Bluse geklaut (39,95€).In der Umkleidekabine habe ich in meine Tüte reingepackt. Die Laden ist videoüberwacht.
Die Sache ist dass ich, die Bluse schon letzte Woche gekauft hatte, und deswegen den Kassenbon hatte. Aber weil ich so dümm bin, war die Bluse nicht genau diesselbe, und habe ich die Aufmerksamkeit die Kasserin aufgewacht., als ich sie zurückgeben wollte.
Sie hat eine Kollegin angerufen und sie wollten alles überprüfen. Ich sollte nach 5 Minuten wiederkommen. Ich habe es auch gemacht. Aber sie waren noch nicht fertig. Ich habe gesagt dass ich nach Hause gehen musste, und dass morgen wiederkomme. Sie sind damit einverstanden.
Jetzt weiss ich nicht was ich machen kann. Ich habe mich nicht identifiziert, aber in den Kassenbon ist die Nummer von dem "Fidelity card". (So dümm bin ich).
Was kann ich machen? Ich habe die ganze Nacht geheult. Es tut mir so leid.
Was kann auf mich kommen? Ist es Betrug
und Diebstahl?
Ich bereue die Sache so sehr.
Soll ich zurückkommen? Oder warte ich auf eine Antwort?
Danke im Voraus
Betrug und diebstahl?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Sieht eher nach Betrug und Urkundenfälschung aus.
Sofort an einen Anwalt (für Strafrecht) wenden! Kostet Geld, kann aber den Schaden reduzieren helfen, zudem keine Vorstrafen vorliegen.
Echte Reue wird üblicherweise im Strafmaß berücksicht, aber in den Knast musst Du wahrscheinlich nicht.
Dass die Verkäuferinnen den Fall auf sich beruhen lassen und der Nummer auf dem Bon nicht nachgehen ist nicht gewährleistet.
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Vielen Dank für die Antworte.
Ich bin so verzweifelt. Ich kann nicht essen, nicht schlafen. Diese Warten macht mich fertig. Aber ich habe es verdient. Es lohnt sich überhaupt nicht.
Maestro1000 hat mich total erschrocken.
"aber in den Knast musst Du wahrscheinlich nicht.".
Was könnte auf mich zukommen wegen Betrug und Urkundenfälschung?
Kommt die Einleitung per Post oder mit der Polizei?
Ich fürchte dass die Verkauferin hat den Hausdetektiv informiert, und sie haben die Spur (meine Karte) verfolgt.
Sollte ich warten oder hingehen? Ich weiss nicht..
ich würd wie bereits gesagt wurde auch keine schlafenden Hunde wecken. Dorthingehen macht nichts besser. Und es ist lange nicht sicher ob sie einer Spur wirklich nachgehen.
Eine Einleitung eines Ermittlungsverfahrens erfährt man meist durch eine Vorladung zu einer Beschuldigtenvernehmung bei der Polizei meist per Brief.
Zu dieser Beschuldigtenvernehmung muss man nicht hingehen. Eventuell würde ich dann, wenn es wirklich zu einer solchen kommen sollte, vorher einen Anwalt konsultieren.
Aber im Moment ist das meines Erachtens noch zu früh. Es fallen dann kosten an, die nicht notwendig sind, wenn die doch der Spur nicht nachgehen und keine Anzeige machen.
also einfach mal abwarten.
Vielen Dank.
Dann, mal abwarten.
Hallo Bizaritta,
tut mir leid, dass Du Dich noch einmal zusätzlich erschreckt hast. War nicht beabsichtigt.
Es wird im schlechtesten Fall eine sehr ärgerliche aber überschaubare Geldstrafe geben. Die Ware muss dann natürlich auch bezahlt werden.
Bei Ersttaten hängt es stark vom Warenwert und der jeweiligen Justiz vor Ort ab, ob ein Verfahren angestrengt oder wegen Geringfügigkeit eingestellt wird. Letzteres dann eher gegen Auflage eine Gebühr zu bezahlen.
@bernmuel:
Viele Läden loben Fangprämien für ihr schlecht bezahltes Personal aus, da würde ich mich nicht drauf verlassen, dass da Dienst nach Vorschrift gemacht wird. Das Datum des Bons wäre ja auch verräterisch, bei einem leicht anderen Modell kann schon mal eher ein Auszeichnungsfehler passieren.
Bei einem Markt mit Videoüberwachung gibt es offenkundig schon ein Problembewußtsein wegen kunden- oder mitarbeiterseitigem Warenschwund.
Käme ein Anruf wegen Beratung bei einer kostenpflichtigen, aber gegenüber Hausbesuch deutlich billigeren, Telefonhotline bei einem Anwalr in Frage ? (Kostet vermutlich 10-20 Euro) Es gibt doch anwaltliche Schweigepflicht und ist auch spät nachmittags erreichbar.
Könnte aber durchaus beruhigen.
(Einfach nach "anwalt" googeln)
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
7 Antworten
-
32 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten