Guten Tag,
mein Mann hat großen Mist gebaut.
Kurz zur Vorgeschichte: 10/2014 wurde er zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Die genaue Freiheitsstrafe war etwas über ein Jahr, eben zur Bewährung.
Seitdem war nichts mehr bis gestern Abend:
Er war jetzt eine Woche alleine zu Hause und hatte Cannabis bei sich. Er ist gestern mit Topf auf dem Herd eingeschlafen, was zu Rauchentwicklung geführt hat inklusive Polizei und Feuerwehreinsatz. Ist so ziemlich das dümmste was einem passieren kann wahrscheinlich. Jedenfalls hat die Polizei natürlich das offen rumliegende Gras beschlagnahmt und er wird eine Anzeige bekommen.. Die Aussage der Beamten war, dass es wahrscheinlich eingestellt wird, ist hoffentlich unter 6g, aber das wissen wir noch nicht.
Muss er sich einen Anwalt nehmen? Auf was sollten wir uns jetzt einstellen?
Btmg- auf was müssen wir uns einstellen?
11. November 2020
Thema abonnieren
Frage vom 11. November 2020 | 11:07
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Btmg- auf was müssen wir uns einstellen?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 11. November 2020 | 11:43
Von
Status: Unbeschreiblich (33615 Beiträge, 17527x hilfreich)
Ist die Vorstrafe nun einschlägig oder nicht?
-- Editiert von muemmel am 11.11.2020 11:44
#2
Antwort vom 11. November 2020 | 11:53
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatIst die Vorstrafe nun einschlägig oder nicht? :
-- Editiert von muemmel am 11.11.2020 11:44
Was versteht man unter einschlägig?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Strafrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 11. November 2020 | 11:56
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Zitat:ZitatIst die Vorstrafe nun einschlägig oder nicht? :
-- Editiert von muemmel am 11.11.2020 11:44
Was versteht man unter einschlägig?
Er ist das eine Mal verurteilt worden, seitdem war er nicht mehr auffällig...
#4
Antwort vom 11. November 2020 | 11:57
Von
Status: Unbeschreiblich (33615 Beiträge, 17527x hilfreich)
Na, ob sie wg. eines Btm-Deliktes verhängt wurde oder nicht?
#5
Antwort vom 11. November 2020 | 12:00
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatNa, ob sie wg. eines Btm-Deliktes verhängt wurde oder nicht? :
Ach so ja! Ich dachte das hätte ich geschrieben. Sorry
#6
Antwort vom 11. November 2020 | 12:04
Von
Status: Unbeschreiblich (33615 Beiträge, 17527x hilfreich)
Nein, das hatten Sie nicht geschrieben. Ja, dann wird das Verfahren wohl nicht eingestellt - er sollte sich auf eine Geldstrafe einrichten.
#7
Antwort vom 11. November 2020 | 13:01
Von
Status: Unbeschreiblich (30224 Beiträge, 9545x hilfreich)
Ja, das gibt entweder Geldstrafe oder wird trotz der Vorstrafe eingestellt (letzteres kommt sehr aufs Bundesland an)
#8
Antwort vom 11. November 2020 | 13:10
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatJa, das gibt entweder Geldstrafe oder wird trotz der Vorstrafe eingestellt (letzteres kommt sehr aufs Bundesland an) :
In Bayern dann wohl eher eine Geldstrafe oder? Hat das Auswirkungen darauf ob er seinen Führerschein machen kann? Das war nämlich jetzt geplant und ohnehin schon unsicher wegen der Vorstrafe.
#9
Antwort vom 11. November 2020 | 14:11
Von
Status: Unbeschreiblich (126957 Beiträge, 40736x hilfreich)
ZitatHat das Auswirkungen darauf ob er seinen Führerschein machen kann? :
Da solte man mit Komplikatinen in Form einer MPU rechnen.
#10
Antwort vom 11. November 2020 | 14:15
Von
Status: Unbeschreiblich (33615 Beiträge, 17527x hilfreich)
Na, eine MPU eher nicht - er sass ja nicht bekifft am Steuer. Ein äG (ärztliches Gutachten) könnte aber angeordnet werden
#11
Antwort vom 11. November 2020 | 22:14
Von
Status: Unbeschreiblich (30224 Beiträge, 9545x hilfreich)
ZitatIn Bayern dann wohl eher eine Geldstrafe oder? :
Ja
Und jetzt?
Schon
282.902
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten