Hallo, ich hatte Ende letzten Jahres eine Hausdurchsuchung und darausfolgend wurden Computer + Handy beschlagnahmt.
Das Verfahren wurde eingestellt, wie bekomme ich nun meine Geräte wieder? bzw. läuft das alles automatisch an, meldet man sich bei mir oder muss ich mich irgendwo dazu melden?
Eingestelltes Verfahren, wann werden meine Geräte zurückgegeben?
2. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 2. September 2023 | 12:56
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Eingestelltes Verfahren, wann werden meine Geräte zurückgegeben?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. September 2023 | 02:47
Von
Status: Lehrling (1206 Beiträge, 228x hilfreich)
Indem man die Herausgabe bei der zuständigen StA beantragt. Der Verteidiger wird mitunter auch bei der Durchsetzung etwaiger Ansprüche hinsichtlich des Nutzungsausfalles behilflich sein (natürlich vorausgesetzt, dass sich auf den Datenträgern keine inkriminierten Dateien befinden).ZitatDas Verfahren wurde eingestellt, wie bekomme ich nun meine Geräte wieder? :
#2
Antwort vom 4. September 2023 | 18:15
Von
Status: Wissender (15834 Beiträge, 9082x hilfreich)
Ergänzung:
Erfüllungsort der Rückgabe ist die Ermittlungsbehörde. D.h. bei einer Rückgabe muss man die Geräte selbst bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft abholen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Strafrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 4. September 2023 | 18:47
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatIndem man die Herausgabe bei der zuständigen StA beantragt. Der Verteidiger wird mitunter auch bei der Durchsetzung etwaiger Ansprüche hinsichtlich des Nutzungsausfalles behilflich sein (natürlich vorausgesetzt, dass sich auf den Datenträgern keine inkriminierten Dateien befinden). :
Mein Anwalt, sagte mir vor ca. 3 Monaten, die nächsten Woche würde man sich bei mir melden. Das ist nicht passiert, MUSS ich mich melden? oder wird man irgendwann schon bescheid geben was damit passiert bzw. ob ich sie wieder bekomme?
Kann ich etwas falsch machen sollte ich selbst nach den Geräten fragen und damit vielleicht eine weitere Durchsuchung der Geräte hervorrufen?
#4
Antwort vom 5. September 2023 | 00:58
Von
Status: Lehrling (1206 Beiträge, 228x hilfreich)
Nein, das Verfahren ist abgeschlossen und die Geräte verstauben in der Asservatenkammer der LKA.ZitatKann ich etwas falsch machen sollte ich selbst nach den Geräten fragen und damit vielleicht eine weitere Durchsuchung der Geräte hervorrufen? :
Nein, man hält stattdessen seinen Verteidiger dazu an, seinem Auftrag nachzukommen, dem man ihm i.d.R. großzügig honoriert hat. Sollte dem nicht nachgekommen werden, so wendet man sich an die zuständige RAK und stellt zügig fest, welche Motivation in einem RA plötzlich erwachsen kann bis hin zur Rückzahlung unlauterer, pauschaler Honorare.ZitatMein Anwalt, sagte mir vor ca. 3 Monaten, die nächsten Woche würde man sich bei mir melden. Das ist nicht passiert, MUSS ich mich melden? :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.699
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten