Einstellung d. Ermittlungsverfahrens

30. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
sandflow
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Einstellung d. Ermittlungsverfahrens

...das gegen Ihren Mandanten geführte Ermittlungsverfahren habe ich mit Zustimmung des Gerichts gemäß § 153 Abs. 1 Satz 1 StPO eingestellt, weil die Schuld als gering anzusehen wäre und kein öffentliches Interesse an der Verfolgung besteht.

Was genau bedeutet dieses?

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40683 Beiträge, 14393x hilfreich)

Das, was da drinne steht. Ist doch eigentlich genau formuliert. Selbst wenn eine strafbare Handlung vorläge, wäre das Verschulden strafrechtlich gesehen so gering, dass die die Verfolgung nicht lohnt. Deshalb wird nicht weiter ermittelt.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
drkabo
Status:
Legende
(18087 Beiträge, 9836x hilfreich)

Zitat (von sandflow):
Was genau bedeutet dieses?


Das ist die "Einstellung wegen Geringfügigkeit".
Konsequenzen:
- Sie werden nicht betraft
- Die Justiz unternimmt nichts weiteres
- Sie bleiben auf Ihren Anwaltskosten sitzen (wenn Sie welche hatten)
- Aus eventuelle Schadensersatz / Versicherungsleistungen / Haftung hat die Einstellung keine Auswirkung, da die Frage von "Schuld" oder"Unschuld" wegen der Geringfügigkeit gar nicht geprüft wurde.

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49207 Beiträge, 17318x hilfreich)

Zitat (von drkabo):
Aus eventuelle Schadensersatz / Versicherungsleistungen / Haftung hat die Einstellung keine Auswirkung, da die Frage von "Schuld" oder"Unschuld" wegen der Geringfügigkeit gar nicht geprüft wurde.


Tendenziell ist die Staatsanwaltschaft aber der Meinung, dass eine wenn auch geringe Schuld vorliegt, denn sonst hätte sie nach § 170 StPO eingestellt.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40683 Beiträge, 14393x hilfreich)

@hh, sehe ich etwas anders. Letztlich lohnt es sich nicht, weiter zu ermitteln, denn selbst wenn ein strafrechtlich relevantes Verhalten in Betracht käme, wäre es so weit unten anzusiedeln, dass es sich nicht lohnen würde, es zu verfolgen.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.841 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.928 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen