Hallo,
ich muss einen Strafbefehl übersetzen und verstehe folgende Formulierung nicht: "soweit darauf erkannt wurde".
Ganzer Satz:
Falls Sie keinen Einspruch einlegen und der Strafbefehl rechtskräftig wird, erhalten Sie eine Rechnung mit Zahlungsaufforderung der Geldbuße, soweit darauf erkannt wurde und den Kosten des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft.
Könnte mir jemand die Formulierung erklären, damit ich Sie übersetzen kann?
Lieben Dank vorab!
LG
Erläuterung von "soweit darauf erkannt wurde"
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Na, halt in Höhe der verhängten Strafe (bzw. Buße - hat sich das in der Schweiz zugetragen?). Man könnte den Satzteil auch einfach weglassen.
In diesem Zusammenhang bedeutet es inhaltlich:
"soweit dies so entschieden wurde"
oder
"soweit dies so ausgesprochen wurde"
Wobei mich die Geldbuße verwirrt, weil es eigentlich Geldstrafe heißen müsste.
-- Editiert von User am 9. August 2023 18:10
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wobei mich die Geldbuße verwirrt, weil es eigentlich Geldstrafe heißen müsste. In D schon - in der Schweiz werden sowohl Geldstrafen und als auch Bussen per Strafbefehl verhängt, weswegen ich ja auch nachgefragt habe...
Vielen lieben Dank für die flotten Antworten. Damit ist mein Problem gelöst. Es stand eigentlich da "Geldstrafe (Geldbuße)" und ist ein deutscher Strafbefehl. Schönen Abend euch!
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
-
7 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten