Hallo,
es kam dazu, dass ich in einem Ikea Einrichtungshaus an der Selbstscannkasse nicht alles eingescannt habe. Wir haben keine Stühle, eine kaputte Lampe etc…ich stand total neben mir, weshalb ich mich nicht an den genauen Betrag erinnere. Ich habe ca 40€ bezahlt, Stühle und Lampe, Kerzen nicht bezahlt. Es waren glaube ich zwischen 130-170€. Ich fühle mich sehr schlecht deshalb. Die Mitarbeiterin kam direkt zu mir, nach Bezahlung mit Karte, stellte es fest, schrieb sich meine Personalien auf und meinte wir werden uns wahrscheinlich vor Gericht sehen, ich habe 1 Jahr Hausverbot. Ich habe vorher nie etwas geklaut. Hab gefragt, ob ich den Inhalt (also die nicht bezahlten Dinge) zusätzlich noch bezahlen kann. Sie verneinte es. Mit welchen Folgen habe ich zu rechnen? Was kommt jetzt auf mich zu? Habe danach auf dem Parkplatz erbrochen und war am ganzen Körper am zittern. Ich bin eigentlich ein gewissenhafter Mensch, ich weiß nicht was mich geritten hat…
Erster Diebstahl…
12. November 2022
Thema abonnieren
Frage vom 12. November 2022 | 19:38
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Erster Diebstahl…
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. November 2022 | 19:51
Von
Status: Student (2091 Beiträge, 552x hilfreich)
ZitatMit welchen Folgen habe ich zu rechnen? Was kommt jetzt auf mich zu? :
Ein Ermittlungsverfahren, in dessen Verlauf du dich gegenüber der Polizei (schriftlich oder mit Termin) äußern kannst und dann evt. ein Strafbefehl mit einer Geldstrafe im eher niedrigeren Tagessatzanzahlsbereich.
Bin unsicher, ob bei der Schadenshöhe als Ersttäter ein Verfahren eingestellt werden würde, aber tendiere eher zu nicht. Vielleicht kann da jemand anders aus Erfahrung mehr dazu sagen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.238
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten