Hallo,
Ich habe da ein kleines Problem.
Ich habe im Internet etwas Verkauft für 120€.
Der Versand ging nach Polen.
Jetzt hat der Käufer geschrieben das das Paket ankam, inkl dem Originalkarton aber angeblich keine Ware in dem Karton war .
Ich weiß aber ganz genau das ich den Artikel verschickt habe.
Er sagt das ich das Geld zurück schicken soll sonst geht er zur Polizei.
Eigentlich wollte ich aber auch zur Polizei weil der Herr mich ja anschwindelt be*******n will.
Also macht er jetzt eine Anzeige
gegen mich, und ich eine gegen Ihn?
Zurückzahlen kann ich das Geld nicht weil ich Hartz4 Empfänger bin und den Verkauf ja nur gemacht habe weil ich das extra Geld brauchte. Und selbst wenn ich das Geld noch hätte würde ich es aus Prinzip eigentlich nicht zurück schicken wollen.
Was soll ich jetzt am besten machen? Zur Polizei gehen und den Kerl anzeigen oder abwarten bis von seiner Seite was kommt?
Ich bin ein unbeschriebenes Blatt und wollte auch nicht das sich das ändert
Käufer hat angeblich ein leeres Paket erhalten
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Zitatweil der Herr mich ja anschwindelt be*******n will. :
Und diese gesicherte Erkenntnis kommt jetzt wo her und kann wie genau bewiesen werden?
ZitatAlso macht er jetzt eine Anzeige gegen mich, und ich eine gegen Ihn? :
Nö, da man nicht weis wer da geklaut hat, macht man eine Anzeige gegen Unbekannt.
ZitatWas soll ich jetzt am besten machen? :
1. Anzeige gegen unbekannt
2. Wenn Paket versichert war, dem Käufer alle Rechte abtreten
3. Kommunikation mit dem Käufer einstellen
4. Überlegen wie man beweisen kann, das man die Ware abgesendet hat
Naja, genau das wird mein Problem sein das ich es nicht beweisen kann.
Er hat mir ein Foto vom leeren Paket geschickt und hat auch gesagt das es nicht so aussah als ob es auf den Weg geöffnet und wieder zugeklebt wurde.
Also kommt eigentlich nur er als „Räuber" in frage (bzw in seinen Augen ja ich).
Werden dann die Polnischen Beamten die Ermittlungen führen oder die Deutschen? Oder ist das im Grunde egal?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Das können die Polen sich aussuchen.
Ich würde erstmal abwarten und demjenigen schreiben, dass das Paket unter Zeugen abgesendet wurde und er gerne zur Polizei gehen soll, wenn er meint. Weiterhin würde ich ihm mitteilen, dass er sich mit seinem Problem an DHL (oder wen auch immer) wenden soll. Die melden sich dann schon entsprechend bei Dir, wenn sie was wollen.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
16 Antworten
-
7 Antworten
-
19 Antworten
-
1 Antworten
-
10 Antworten
-
54 Antworten