Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem und zwar: Ich hatte ein Rechtsstreit wegen einer Beleidigung im Internet.
Kurz gesagt, ich habe diesen Rechtsfall leider verloren, woraufhin ich der Gegenpartei 3xx,xx Euro bezahlt habe.
Ich habe diese Rechnung bezahlt und dachte alles wäre erledigt.
Nun 2 Monate später kommt eine neue Rechnung vom Amtsgericht mit dem Punkt "Kostenfestsetzungsbeschluss" von 5xx,xx Euro.
Ich habe nun die Gegenpartei Anwälte angerufen und gesagt, ich habe doch schon mal 3xx,xx Euro bezahlt. Muss ich nun die Differenz zahlen?
Nein war die Antwort, die 3xx,xx waren außergerichtliche Kosten für die Anwälte. und die 5xx,xx Euro ist für das Amtsgericht.
Also muss ich hier 2x zahlen? Wieso muss ich denn 2x zahlen und einmal extra noch für das Gericht von 5xx,xx?
Das sind ja über 8xx,xx Euro und das kann ich mir beim besten Willen als Hartz 4-ler nicht leisten... oder sehr schwer, bräuchte dafür 2 Monate mindestens um es zu bezahlen...
Was würde rein Interesse passieren, wenn ich nicht zahle?
Ich habe nix wertvolles daheim. Kein Auto oder sonstiges. Lebe bei meinen Eltern aktuell und habe auch in diversen Seiten gelesen, dass man Hartz 4 nicht pfänden darf...?
Über eure Hilfe wäre ich sehr froh. Danke.