Hallo 123recht.net-Leute
Ich bin 17 Jahre alt.
Gehe noch zur Schule und ich brauche dringend eure Hilfe.
Mir wurde von der Polizei ein Brief geschickt,es handelt sich um eine Vorladung, dass ich zu einer bestimmten Tatzeit einen Ladendiebstahl begangen habe und geringfügige Sachen geklaut haben soll.
Jedoch war ich zu dieser Zeit noch im Schulunterricht und hinzu kommt noch das MEINE Daten(Telefon,Name von Eltern,Geburtsdatum usw.) angegeben wurden. Jedoch hatte ich meinen Personalausweis immer bei mir und keine weitere Person hatte diesen.
Ich hatte am Tag zuvor meine Busfahrkarte (Name und Geburtsdatum standen drauf) und meinen Terminkalender(weitere Daten) wohl möglich im Bus liegen gelassen.Soweit ist ja noch alles in Ordnung, ich habe im Forum gelesen das das Verfahren oft bei sowas eingestellt wird oder?
ABER jetzt kommt der Hacken der ganzen Sache.
Zurzeit habe ich ein anderen Gerichtsverfahren am laufen.Es wurde noch nicht entschieden, ob ich schuldig oder unschuldig bin.
Was kommt nun auf mich zu?
Und was ist mit meinem ,,Alibi"?
Kann jemand anderes meine Busfahrkarte benutzt haben um sich als mich auszugeben?
Was passiert nun mit dem anderen Gerichtsverfahren?
Soll ich die Vorladung wahrnehmen oder kann ich auch einfach einen Brief schreiben?
Bitte gebt mir Ratschläge und Tipps was ich nun machen soll.
Ich brauch wirklich eure Hilfe.
Ich bin kurz vorm verzweifeln.
Mfg Sinan_05
-- Editiert von Sinan_05 am 26.09.2008 15:32:15
-- Editiert von Sinan_05 am 26.09.2008 15:49:07