Polizei übergibt Vorladung an einer fremden Person

5. April 2019 Thema abonnieren
 Von 
fb512470-83
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Polizei übergibt Vorladung an einer fremden Person

Hallo... Ich habe eine Vorladung von der Polizei erhalten... Jedoch wurde die Vorladung an den schwieger Sohn einer Nachbarin überreicht... Der wiederum hat es meiner Nachbarin gegeben und die dann meiner Mutter.... Und alle haben den Brief gelesen...

Darf die Polizei so handeln?

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
HeHe
Status:
Richter
(8428 Beiträge, 3789x hilfreich)

Ich sehe hier eher einen Verstoß gegen das Briefgeheimnis oder wurde die Vorladung "offen" übergeben?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
fb512470-83
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von HeHe):
Ich sehe hier eher einen Verstoß gegen das Briefgeheimnis oder wurde die Vorladung "offen" übergeben?


Der Brief wurde der ersten Person in einem Umschlag übergeben... Ich habe den Brief ohne Umschlag erhalten.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12330.04.2020 12:15:00
Status:
Student
(2415 Beiträge, 615x hilfreich)

Zitat (von fb512470-83):
Zitat (von HeHe):
Ich sehe hier eher einen Verstoß gegen das Briefgeheimnis oder wurde die Vorladung "offen" übergeben?


Der Brief wurde der ersten Person in einem Umschlag übergeben... Ich habe den Brief ohne Umschlag erhalten.


Dann sollte man sich an denjenigen halten, der den Umschlag unberechtigterweise geöffnet hat.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest-12325.03.2020 14:55:28
Status:
Gelehrter
(11821 Beiträge, 3220x hilfreich)

Zitat (von guyfromhamburg):
Dann sollte man sich an denjenigen halten, der den Umschlag unberechtigterweise geöffnet hat.


Also die Kette "Mutter, Nachbarin, Nachbarssohn" rückwärts abarbeiten ... und dann?

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Demonio
Status:
Master
(4036 Beiträge, 1127x hilfreich)

Zitat (von AltesHaus):
und dann?
Anzeige wegen Verletzung des Briefgeheimnisses erstatten. Dann bekommen diese Personen ihre eigene Vorladung und müssen sich nicht mehr die Vorladungen anderer Leute anschauen. :devil:

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
!!Streetworker!!
Status:
Unbeschreiblich
(30223 Beiträge, 9556x hilfreich)

Wird man im Zweifel nicht herausbekommen. Man kann Anzeige gegen unbekannt erstatten, wird aber nichts bringen.

Die Polizei hat soweit ersichtlich nichts falsch gemacht. Gab es keinen Briefkasten mit Namen dran?

War es eine förmliche Zustellung oder eine formlose?

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
guest-12330.04.2020 12:15:00
Status:
Student
(2415 Beiträge, 615x hilfreich)

Zitat (von AltesHaus):
Zitat (von guyfromhamburg):
Dann sollte man sich an denjenigen halten, der den Umschlag unberechtigterweise geöffnet hat.


Also die Kette "Mutter, Nachbarin, Nachbarssohn" rückwärts abarbeiten ... und dann?


Denk Dir was aus ... die Polizei hat m.E. alles richtig gemacht.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.941 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.016 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen