Probleme mit DPD

12. Oktober 2017 Thema abonnieren
 Von 
fb476261-97
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 0x hilfreich)
Probleme mit DPD

DPD stellt meine Pakete nicht zu und verteilt normalerweise keine Benachrichtigung. D.h. bisher wurde kein einziges DPD Paket beim ersten Versuch korrrekt zugestellt. Wenn ich zu Hause bin, klingelt grundsätzlich niemand. Beschwerden werden ignoriert.
Jetzt wurde ein Paket angeblich an meinen Nachbarn zugestellt, der allerdings nicht mal zu Hause war.
Meine andern Nachbarn haben das Paket anscheinend auch nicht.
Bei der Hotline von DPD wird man an eine 2.99€/min Nummer vermittelt wo keiner ran geht.
Macht eine Anzeige wegen gewerbsmäßigem Betrug oder Urkundenfälschung Sinn? Scheinabr hat man bei DPD das Problem erkannt und eine Abzockhotline eingerichtet.

-- Editiert von fb476261-97 am 12.10.2017 09:49

-- Editiert von fb476261-97 am 12.10.2017 09:49

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(126923 Beiträge, 40729x hilfreich)

1. Du bist nicht Vertragspartner von dem Versanddienstleister. Wenn dann müssten das Deine Vertragspartner regeln, die sind Vertragspartner von dem Versanddienstleister nmit den entsprechendne Rechten.
2. telefonieren ist immer schlecht, wenn dann macht man so was schriftlich (mit Zustellnachweis)
3. ist das nur ein Versanddienstleister der solche Probleme mit der Zustellung hat?
4. prüfen ob die Zustellvoraussetzungen gemäß Spezfikation des Versandddienstleisters gegeben sind.



Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
fb476261-97
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 0x hilfreich)

3) Ja nur DPD macht Probleme
4) Nicht zugestellt an die Person die es angebl. angenommen hat

Macht es niemanden hier stutzig, dass DPD eine 0900 Hotline unterhält um bei selbst verursachten Problemen Rechnungen im Bereich von 20 € zu erzeugen?
Bin mir nicht mal sicher wie man sowas nennt.

-- Editiert von fb476261-97 am 13.10.2017 10:37

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12313.10.2017 21:10:35
Status:
Frischling
(37 Beiträge, 8x hilfreich)

Würde wie vorgeschlagen dem Absender mitteilen, dass nichts angekommen ist.

Zitat (von fb476261-97):
Jetzt wurde ein Paket angeblich an meinen Nachbarn zugestellt, der allerdings nicht mal zu Hause war.


Anzeige wegen Verdacht auf Urkundenfälschung ist schon denkbar.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(126923 Beiträge, 40729x hilfreich)

Zitat (von fb476261-97):
Bin mir nicht mal sicher wie man sowas nennt.

Kostenpflichtige Telefonhotline.
Der Anrufer wird auf die Kosten ordnungsgemäß hingewiesen und hat ja auch noch andere - preiswertere - Kontaktmöglichkeiten.



Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
!!Streetworker!!
Status:
Unbeschreiblich
(30224 Beiträge, 9544x hilfreich)

Zitat:
Macht es niemanden hier stutzig, dass DPD eine 0900 Hotline unterhält um bei selbst verursachten Problemen Rechnungen im Bereich von 20 € zu erzeugen?


Da eine strafrechtlich belastbare Kausalität in Richtung Betrug herzustellen (selbst wenn es die gäbe), wird nicht gelingen.

Die andere Sache ist die Urkundenfälschung, bzw. (da sich sich wohl um so ein elektronisches Pad handeln wird) keine Urkundenfälschung, sondern Fälschung beweiserheblicher Daten [§ 269 StGB ]. Das kann man anzeigen. Auch der Paketempfänger kann das.

Zitat:
Bei der Hotline von DPD wird man an eine 2.99€/min Nummer vermittelt wo keiner ran geht.


Wenn ich mal ein Problem mit einem Paket von DPD habe (es also nicht um eine klassische Neuzustellung geht) rufe ich die 0180 - 6er Nummer von denen an. Kostet 20 ct pro Anruf. Und ich lasse mich da auch nicht an irgendwelche 0900er Nummern weiterverweisen. Wurde ich auch noch nie (bzw. "es blieb beim Versuch" ;) ), da ich jedesmal sehr deutlich mache, dass es um eine "Beschwerde" geht und nicht um einen schnöden Neuzustellungswunsch.

Ansonsten hilft, jedenfalls bei kleineren Online-Shops, oft auch die Bitte von vornherein mit einem anderen Logistiker zu versenden. Nachdem meine Dienststelle vor 10 Jahen umgezogen war, hatte HERMES (und nur HERMES) des öfteren Probleme die neue Adresse zu finden. Problem gleich bei/vor der Bestellung geschildert. War so gut wie nie ein Problem, dass ein anderer Logistiker beauftragt wurde.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.821 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.097 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen