Hallo ich habe eine Frage wenn jemand eine Geldstrafe in Raten bezahlen kann was wäre wenn er eine Rate kurz vor Fristablauf und zwar am selben Tag der in einer Mahnung zur letztgenannten Frist war in den Briefkasten der Staatsanwaltschaft wirft wäre das rechtsgültig und damit die Frist in der Mahnung noch berücksichtigt auch wenn die Art der Zahlung nicht auf üblicherweise erfolgt ist?
Ratenzahlung Geldstrafe Bar Briefkasten
11. Oktober 2018
Thema abonnieren
Frage vom 11. Oktober 2018 | 11:59
Von
Status: Frischling (21 Beiträge, 0x hilfreich)
Ratenzahlung Geldstrafe Bar Briefkasten
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. Oktober 2018 | 13:39
Von
Status: Unbeschreiblich (30227 Beiträge, 9506x hilfreich)
Wenn der Brief mit dem Geld drin der entsprechenden Strafvollstreckungssache zuzuordnen ist, der Briefkasten ein sog. "Fristbriefkasten" ist und alles ordentl. verbucht wird, ist es selbstverständlich "rechtsgültig".
Man kann aber auch schlichtweg überweisen oder am nächsten Tag einzahlen. Wegen 1 Tag Verspätung macht niemand ein Fass auf ... Vor allem dann nicht, wenn man am letzten Fristtag beim Rechtspfleger anruft und Bescheid gibt, dass man "heute" überwiesen hat und ihm ggf. auch noch eine Kopie des Einzahlungsbelegs oder des Kontoauszugs zumailt oder -faxt.
-- Editiert von !!Streetworker!! am 11.10.2018 13:40
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.428
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten