Habe einen Strafbefehl (wegen Unterschlagung) bekommen, der sich auf 90 Tagessätze a 40€ beläuft. Bin aber im moment arbeitslos und habe Frau und 3 Kinder. Bekomme bis Juli nicht mal Arbeitslosengeld, da ich fristlos gekündigt wurde.
Jetzt muss ich auch noch knapp 4000€ an die Firma zurück zahlen.
Hab mir noch nie etwas zu schulden kommen lassen und hatte gehofft eventuell mit einer Verwarnung davon zu kommen, da ich mich auch sofort bereit erklärt hatte das Geld zurück zu zahlen.
Was habe ich denn jetzt für Möglichkeiten, nen Anwalt kann ich mir ja wohl kaum leisten.
Tagessatz mindern
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Sie können einen Einspruch gegen den Strafbefehl, insbesondere die Höhe der Tagessätze einlegen. Diese sollten ein Dreißigstel des monatlichen Einkommens nicht übersteigen. Wenn Sie den Einspruch auf die Höhe der Tagessätze beschränken (und Belege für Ihr Einkommen beilegen), kann das Gericht auf eine Hauptverhandlung verzichten und durch Beschluss entscheiden.
Sie können Einspruch gegen den Strafbefehl einlegen. Dann kommt es zur Hauptverhandlung.
Eine Tagessatzhöhe von 40,00 € entspricht einem Monatsnettoeinkommen von 1.200,00 €.
90 Tagessätze sind für eine Unterschlagung von 4.000,00 € im Rahmen, wenngleich auch nicht unbedingt milde für einen von Anfang an geständigen Ersttäter. Da könnte man ggf. in der Hauptverhandlung noch was drücken (natürl. ohne Gewähr !!!).
Die Kosten für die Hauptverhandlung lägen auch im Rahmen (unter 100,00 €), wenn Sie den Einspruch lediglich auf das Strafmaß beschränken. Dann müssen näml. keine Zeugen gehört werden, die auch noch Kosten verursachen würden.
Mit einer 'Verwarnung' (nach § 59 StGB
) oder einer Verahrenseinstellung davonzukommen, ist bei dieser Summe utopisch.
-----------------
"<small>da mihi factum, dabo tibi ius-iura novit curia
Gruß,Bob(SozArb. Straffälligen-/Drogenhilfe)"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
17 Antworten
-
4 Antworten
-
10 Antworten
-
12 Antworten
-
2 Antworten
-
10 Antworten