Servus
Ich habe gestren eine Vorladung der Polizei bekommen wegen Leistungskreditbetrug..mittlerweile weiss ich was das sein soll allerdings habe ich keine der möglichen taten begangen.Allerdings scheint es irgnwas mit nichtbezahlten rechnungen aus irgndwelchen internetkäufen oder ähnlichem zu tun zu haben.Nun ist es so das ich stark von einer hausdurchsuchung mit beschlahme des pc ausgehe,ich weiss das die einiges finden werden was mit der eigentlichen durchsuchung nichts zu tun hat =).Nun frage ich mich wie stell ichs an das die nix mehr finden^^ also ich hab schon die ganzen tools usw. deinstallt,cookies,verläufe gelöscht,defragmentierung usw die ganze pallette halt...reicht das?? oder wäre eine neuinstallation des sytems angebrachter^^
Naja jedenfalls hab ich ein anwalt eingeschaltet der meinte ich solle nicht zur vorladung gehen,er würde alles weitere regeln sprich einsicht in die akte usw und mich informiern,treffen ist shcon vereinbart...
Vorladung...Hausdurchsuchung?
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



--- editiert vom Admin
@sasa009:
Wenn die Polizei eine Hausdurchsuchung vorhätte, würde sie dich kaum vorher vorladen, da das den Überraschungseffekt zerstören würde und deshalb eventuell noch vorhandene Beweismittel vorsorglich weggeschafft werden könnten. Die gezielte Suche nach Zufallsfunden wäre übrigens auch unzulässig und könnte unter Umständen zu einem Beweisverwertungsverbot führen. Wenn du wirklich sicher gehen wolltest, dass die Sachen auf der Festplatte nicht wiederhergestellt werden können, solltest du die freien Bereiche deiner Festplatte vielleicht mit einem entsprechenden Tool mehrfach überschreiben lassen, um auch eine physikalische Rekontronstruktion weitgehend zu verhindern oder dir einfach eine neue Festplatte kaufen und die alte nach Kopieren der gewünschten Daten beim Flohmarkt oder als Sondermüll entsorgen. Vermutlich wird sich aber dieser Aufwand kaum lohnen, da eine Hausdurchsuchung ohne Überraschungseffekt nun einmal wenig Sinn macht.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Das Problem besteht darin, daß die LKA, die mit der Untersuchung von EDV-Anlagen beauftragt werden, mitunter in Arbeit ersticken und so nach einer Sicherstellung oder Beschlagnahme eines PC, zum Teil Jahre vergehen können, bis das Gerät wieder zurückgegeben wird- dies auch wenn man völlig unschuldig ist. Wenn sie schon vogewarnt sind, würde ich die Gelegenheit erwägen den PC komplett auszulagern und vorübergehend mit einem billigen, Ersatz-PC arbeiten, auf dem sie nur ein frisch installiertes Betriebssystem, nebst der wichtigsten Software und den notwendigsten Daten vorhalten.
--- editiert vom Admin
aha also kanns durchaus sein das man trotz neuinstallation was findet OMG^^ naja daanch werden sie nich suchen aber sie könnten es finden...hmhhm naja im moment klappt nichmal die neuinstalltion irgnwie will er nich von cd starten lol bios is umgestellt aber trotzdem ncih^^
jo überraschungseffekt..naja sie können ja aber im nachhinein eine starten ohne mich zu informieren un wenn mein system dann noch so is wie jetz huihui gute nacht..
aber muss ich vvielleicht nichtmal mit einer rechnen?
mfg
PS:vielen dank für die hilfe =)
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
26 Antworten