Wir haben eine Nachbarin, die hat einen American Bully XL. Es ist ein schwerer, imposanter Hund.
Als wir letztens nachhause fuhren, war ich noch im Auto und schloss die Garage ab. Meine Partnerin schimpfte lautstark und als ich nachsah, kam der Hund auch schon auf mich zu. Meine Freundin meinte der rannte auf mich zu wer weiß was mit dem los ist.
Ich hab keine Angst vor Hunden meine Kinder auch nicht wirklich.
Die Besitzerin wurde ausfindig gemacht und sagte, dass das öfters passiert und sie ja tun und lassen kann was sie will. Ist ja nicht schlimm und der Hund ist lieb.
Was ich nicht gut finde, ist die Einstellung der Hundehalterin. Der Hund ist nun kein Chihuahua, sondern etwa 50 kg schwer und sehr stämmig.
Andere Nachbarn sagten Ihr schon das sie besser aufpassen sollte und als Antwort kam "bleib halt dann in deinem Haus"
Ich finde das geht nicht.
Was kann man in so einem Fall machen. Ordnungsamt? Tierschutz?
Amercian Bully rennt dauern weg und rennt in der Siedlung rum
19. November 2023
Thema abonnieren
Frage vom 19. November 2023 | 21:29
Von
Status: Frischling (20 Beiträge, 0x hilfreich)
Amercian Bully rennt dauern weg und rennt in der Siedlung rum
Probleme mit Tierhaftung oder einem Tierkauf?
Probleme mit Tierhaftung oder einem Tierkauf?
Ein erfahrener Anwalt im Tierrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Tierrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 20. November 2023 | 08:21
Von
Status: Praktikant (756 Beiträge, 124x hilfreich)
Es gibt zwar regional kleine Unterschied, aber in Wohngebieten dürfte wohl überall Leinenpflicht herrschen.
ZitatDer Hund ist nun kein Chihuahua, sondern etwa 50 kg schwer und sehr stämmig. :
Verständlich, würde ich auch nicht wollen, dass so ein Tier auf mich zurrennt.
ZitatDie Besitzerin wurde ausfindig gemacht und sagte, dass das öfters passiert und sie ja tun und lassen kann was sie will. Ist ja nicht :
Nö darf sie nicht, zumindest nicht in Wohngebieten.
ZitatWas kann man in so einem Fall machen. Ordnungsamt? :
Genau.
#2
Antwort vom 20. November 2023 | 08:49
Von
Status: Schüler (312 Beiträge, 54x hilfreich)
Ordnungsamt oder einfach Polizei.ZitatOrdnungsamt? Tierschutz? :
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Tiere, Tierrecht, Tierkaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 20. November 2023 | 09:24
Von
Status: Senior-Partner (6428 Beiträge, 1376x hilfreich)
Zitat:
Die Besitzerin wurde ausfindig gemacht und sagte, dass das öfters passiert und sie ja tun und lassen kann was sie will. Ist ja nicht schlimm und der Hund ist lieb.
Dann sollte man der Dame auch mal klarmachen, dass sie sich nicht wundern muss wenn das Tier dann mal angefahren wird oder eingefangen wird usw.
Ihr Tier- Ihre Aufsichtspflicht.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.806
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten