Hallo, Ich habe zur Zeit einen Hund von einer Bekannten Person zur Pflege, die diesen auch abgeben möchte (Wir haben nach 3 Wochen beschlossen ihn zu übernehmen). Nun hat sie den Hund vor ca 1 Jahr von einer Tierschutzorganisation übernommen und sagt zu uns, dass wenn wir den Hund übernehmen wollen, den Betrag den sie damals schon an den Tierschutz zahlen musste (360 Euro) erneut an den Tierschutz zahlen müssten. Wäre das Rechtens? Die eigentliche Gebür für Transport, Impfungen etc. hat sie ja bereits beglichen und erneute kosten sind ja schließlich für den Tierschutz nicht aufgekommen.
Was uns an der ganzen Sache etwas stutzig macht ist, dass sie uns keinen Kontakt zum Tierschutzverein vermittelt und wir gar nichts über diesen Verein wissen (den Vetrag haben wir auch noch nicht sehen können). Und wohin das Geld soll hat sie uns auch noch nicht gesagt. Für uns macht es nun den Eindruck, dass sie einfach gerne den Betrag für den Hund von uns hätte, jedoch den Tierschutzverein als Vorwand nimmt. Es geht nicht darum, dass wir für den Hund nichts zahlen wollen, nur das Vorgehen macht uns etwas stutzig.
Hund aus dem Tierschutz weitervermitteln
26. Dezember 2020
Thema abonnieren
Frage vom 26. Dezember 2020 | 16:04
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Hund aus dem Tierschutz weitervermitteln
Probleme mit Tierhaftung oder einem Tierkauf?
Probleme mit Tierhaftung oder einem Tierkauf?
Ein erfahrener Anwalt im Tierrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Tierrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. Dezember 2020 | 00:00
Von
Status: Unbeschreiblich (111133 Beiträge, 38552x hilfreich)
ZitatWäre das Rechtens? :
Wenn sich alle einige sind, ja.
Allerdings wäre eine solche Klausel in so einem "Schutzvertrag" nichtig.
ZitatFür uns macht es nun den Eindruck, dass sie einfach gerne den Betrag für den Hund von uns hätte, jedoch den Tierschutzverein als Vorwand nimmt. :
Ich gehe davon aus das dem so ist. Denn sonst würde man das ja direkt mit der Organisation abwickeln.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Tiere, Tierrecht, Tierkaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 5. Februar 2021 | 09:06
Von
Status: Junior-Partner (5603 Beiträge, 1264x hilfreich)
Zitat:ZitatPass on dog from animal welfare :
Hallo, was ist das xxxxxxxxxxxxxxx davon?
Wenn man schon Forenspam macht, sollte man in der Lage sein auch ganze Sätze zu formulieren
#4
Antwort vom 5. Februar 2021 | 13:17
Von
Status: Unbeschreiblich (111133 Beiträge, 38552x hilfreich)
ZitatWenn man schon Forenspam macht, sollte man in der Lage sein auch ganze Sätze zu formulieren :
Was erwartest Du, die können ja nicht mal intelligent spammen ...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.494
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
26 Antworten
-
12 Antworten