Hallo, ich habe eine Abmahnung von Waldorf Frommer bekommen. Ich hatte über Filesharing einen film runtergeladen, und wie man mir geschrieben hat, habe ich ihn ganze 95 Sekunden lang damit auch angeboten. Die Kanzlei errechnet einen Gegenstandswert für Aufwendungsersatzanspruch von 1600€ und verlangen nun einen Schadensersatz von 600€, zzgl. 215€ Aufwendungsersatz. Der Aufwendungsersatz leuchtet mir irgendwie ein. Der ist auch aufgeschlüsselt. Aber 600€ Schadensersatz ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. Auch hab ich durch meine eigenen Recherchen schon rausgefunden, dass Waldorf und Frommer ziemlich abmahnungswütig sind. Sind das überhaupt seriöse Forderungen? Wie soll ich mich verhalten?
Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer
25. März 2015
Thema abonnieren
Frage vom 25. März 2015 | 11:22
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung bekommen?
Abmahnung bekommen?
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. März 2015 | 13:11
Von
Status: Student (2523 Beiträge, 2553x hilfreich)
Zitat:Sind das überhaupt seriöse Forderungen?
Inhaltlich ja (der Verstoß wurde ja begangen), in der Höhe unklar.
Aber zu Abmahnungen gerade dieser Kanzlei liefert die Suchfunktion seitenlange Threads, da brauchen wir keinen neuen für "ich auch".
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.859
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
10 Antworten
-
37 Antworten