Hallo,
ich habe bereits etliche Rechts- und Hilfeseiten im Netz durchgelesen, aber bislang keine abschließende oder eindeutige Antwort auf meine Frage gefunden. Mich würde folgendes interessieren:
Ich bin seit vielen Jahren in einem Forum angemeldet und überlege, dieses zu verlassen. Die Löschung meines Accounts würde über einen Admin erfolgen.
Ich weiß, dass ich (persönliche Daten ausgenommen) kein Anrecht auf die Löschung meiner Text-Beiträge habe. Darum geht es mir auch nicht. Allerdings habe ich dort in mehreren Beiträgen von mir gemachte Fotos hochgeladen (Landschaften, Architektur usw. sowie auch Bilder, auf denen ich zu sehen bin).
In den Nutzungsbedingungen des Foren-Anbieters phpBB steht nun folgendes (ich hoffe, ich darf das hier zitieren, ohne wiederum irgendwie gegen das UrhG zu verstoßen ):
quote:
2 Einräumung von Nutzungsrechten
a.) Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b.) Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Meine Frage diesbezüglich: Bezieht sich das erteilte Recht nur auf Texte meiner Beiträge oder automatisch auch auf in diesem Forum veröffentliche Fotos?
Oder anders gefragt: Ist der Foren-Admin verpflichtet, auf meine Bitte hin von mir gemachte Fotos aus dem Forum zu löschen, da diese meinem Urheberrecht unterliegen oder muss er das aufgrund oben genannter Nutzungsrechte auch bei Bildern nicht tun?
Gibt es evtl. verschiedene "Einstufungen" (also dass z.B. nur Fotos gelöscht werden müssen, auf denen ich als Person zu sehen bin, von mir gemachte Landschaftsaufnahmen usw. jedoch nicht)?
Ich selbst habe übrigens nicht die Möglichkeit, meine Beiträge in diesem Forum nachträglich wieder zu löschen.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus oder hat Erfahrungen diesbezüglich.
Danke & Gruß,
Rehab