Rechte an Texten und Bildern für Social Media Werbung

17. Februar 2025 Thema abonnieren
 Von 
Frani
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Rechte an Texten und Bildern für Social Media Werbung

Hallo zusammen,
ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen. Folgendes Szenario:
Ich war in der Eventagentur meines Exfreundes als Minijobberin angestellt. Unter anderem habe ich für ihn für Social Media Kampagnen Texte geschrieben und Bilder, Flyer, Plakate, Facebook-Eventcover, etc. erstellt. Dafür wurde ich bezahlt. Also erstmal alles korrekt.

Leider hat er mich sehr schlecht behandelt und nach dem Ende der Beziehung, möchte ich nun nicht mehr, dass er die Inhalte der Dateien, insbesondere der Texte, für zukünftige Projekte nutzt. Also sagen wir mal, ich habe ihm einen Text für eine Veranstaltung 1.0 geschrieben, die er auf verschiedenen Social Media Kanälen beworben hat. Nun soll eine Veranstaltung 2.0 stattfinden, die er mit dem gleichen Text (bloß anderes Datum und vielleicht ein paar andere Änderungen) bewerben will. Er will also meinen Text, den ich ihm für die Veranstaltung 1.0 verkauft habe, kopieren und anpassen. Mit anderen Worten, er will es sich leicht machen und selbst kreativ werden oder Geld für einen anderen Social Media Manager ausgeben. Ich fühle mich dabei ausgenutzt, bzw. möchte nicht, dass er weiterhin meine geistige Arbeit verwendet (und auch kein anderer, da ich vermutlich durch irgendwen anders, der den Job machen wird, ersetzt werde). Ich habe ihm geschrieben, dass ich nicht möchte, dass meine Texte, Dateien, etc. zukünftig verwendet werden.
Er hat geantwortet, dass er dafür bezahlt hat und sie daher nutzen darf / wird. Nun bin ich völlig unsicher ob er das darf. Ich hatte sie ja zu einem gewissen Zweck erstellt und nicht zum Kopieren und Weiternutzen. Ich habe dann überschwänglich gesagt, dass er das nicht darf, da er damit eine Urheberrechtsverletzung begeht... ohne zu wissen, ob das überhaupt stimmt. Es war aus der Situation heraus und ich wusste mir in dem Moment nicht zu helfen und war so enttäuscht durch andere Dinge.
Ich würde mich über eure Einschätzung freuen, ob es eine Möglichkeit gibt, zu unterbinden, dass er "meine" Ideen und Entwürfe zukünftig nutzt. Oder habe ich vielleicht tatsächlich meine Rechte daran an ihn abgetreten?

Viele liebe Grüße

-- Editiert von User am 17. Februar 2025 13:36

Abmahnung bekommen?

Abmahnung bekommen?

Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128191 Beiträge, 40947x hilfreich)

Zitat (von Frani):
Er hat geantwortet, dass er dafür bezahlt hat und sie daher nutzen darf / wird.

Der bisherigen Schilderung nach ist dem so.



Zitat (von Frani):
Er will also meinen Text, den ich ihm für die Veranstaltung 1.0 verkauft habe, kopieren und anpassen

Du hast ihm nichts verkauft, Du hast nur Deinen Job gemacht für den Du bezahlt wurdest.



Zitat (von Frani):
Ich habe dann überschwänglich gesagt, dass er das nicht darf, da er damit eine Urheberrechtsverletzung begeht... ohne zu wissen, ob das überhaupt stimmt.

Um da was verletzen zu können, dazu müsste man erst mal Urheber sein. Ob bei einfachen Information- und Werbetexten die dazu notwendige Schöpfungshöhe erreicht wäre, müsste geprüft werden.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(36495 Beiträge, 6150x hilfreich)

Zitat (von Frani):
Ich war in der Eventagentur meines Exfreundes als Minijobberin angestellt.
In deinem Arbeitsvertrag wird sich hoffentlich ein Hinweis finden, wem welche *Elaborate* gehören, wenn das Anstellungsverhältnis endet.
Zitat (von Frani):
möchte ich nun nicht mehr,
Wegen Schlechtbehandlung und Beziehungsende?? Steht dazu auch was im Arbeitsvertrag oder dazugehörigen Vereinbarungen?
Zitat (von Frani):
Ich habe dann überschwänglich gesagt, dass er das nicht darf, da er damit eine Urheberrechtsverletzung begeht...
Warte doch ab, was er dir antwortet...als ehemaliger AG und Inhaber einer Eventagentur kann er sich rechtlich kundig machen.

Wir kennen deine Verträge und Vereinbarungen NICHT.
Und Urheberrecht... als Rechtsgebiet...ist jedenfalls nicht ohne.
Zitat (von Frani):
Oder habe ich vielleicht tatsächlich meine Rechte daran an ihn abgetreten?
Könnte sein... oder auch nicht.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Frani
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich danke euch ganz herzlich für die Antworten

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.463 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.486 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.